Urlaubs-Experimente im Center Parcs Dänemark – Nun wird’s wirklich teuer
Ich→Ich→Ich wache auf – der Geruch von kaltem Club-Mate und dem Nachgeschmack von ner kaputten Nokia 3310. App summern durch mein Zimmer, verpackt in den ekelhaftesten Erinnerungen der 90er ↪ Wo ist die Zeit geblieben? Ich frage mich; während ich das Geschirr von letzter Nacht betrachte. Reisen – I like!!? Oder??! Klopf, klopf, das Leben klopft an meine Tür, und es frisst sich schon wie die verschollene Snack-Tüte vom Kinositz ins Bewusstsein.
🎢 Ferienpark Wahn: Skandinavisches. Debüt
„Wenn Kohle die Tränen trocknet; bleibt Latex auf der Haut,“ lallt Bertolt Brecht, während er an einem Kiosk für 1 Euro poppende Snacks ansteht. Wie in einem Theaterstück (Ausverkauft! – Eintritt ins Chaos) wartet das Publikum auf das große Spektakel ¦ „Prime-Time-Relativität: Was du nicht berechnen kannst,. das liebst du bis zum Abwinken“, murmelt Albert Einstein, als er geduldig auf den Bus nach Nordborg schielt. Diese Einrichtung; ein Ferienpark – so viele Hütten; so viele Momente, die uns von den Sorgen der Welt befreien sollen. Ein Verliebt-in-Nichts-Denken, so packend wie das Gameboy-Zockerlebnis. Der Wind trägt den Duft von frischem Popcorn bis zur Küste; während die Wellen versuchen, auch einen Teil der Wahrheit zu klauen.
Urlaub für die Massen: Dänen und Discounter – 🚀
„CUT! Wenn kein Hirn: Spritzt, baller ich durch die Wand!“ Quentin Tarantino zieht die Line zwischen Lebensfreude und Leere …
Hier am Markt-Dome, also dem übertriebenen Basar für Verpflegung und überteuerte Souvenirs; bleibt meine kreditkartenlose Seele in der Erwartung gefangen. „Drama? Goldene Kamera-Regel 1: Bluten tun nur die Quoten“, sagt Barbara Schöneberger an einem der überfüllten Tische – Für 459 Euro (Nettominde! Wie der Sommerhit!) darfst du mit 4 Leuten in eine Wald-Hütte klettern – unvergessen das Gefühl, bei einem Preis das Gefühl zu verlieren, was Urlaub wirklich bedeutet. I mean; wie ist das; wenn der Geldbeutel plötzlich mehr spricht als der Urlaubsspaß?
Wiederbelebung oder Verfall? Karriere FüR alle! ⚽
„Die Torchance… äh… klar; der Ball war außen!?! “ Lothar Matthäus vergisst hier, dass wir nicht auf dem Platz sind, aber hey, sein Fachwissen über die Fußballstrategie hilft vielleicht den Zuschauern nach einem gleichgültigen Tag am Strand / „Das Vieh in dir frisst gewissenlos Quote – sein Hunger? Dein verkorkster Kindergarten-TV“, sagt Sigmund Freud und schüttelt den Kopf über die Omnipräsenz des Reellen hier. Während wir in der Schlange auf die „echten” Dänen warten – so wird der Urlaub nie das Glanzstück. Hier wird das Leben einfach nur durch den täglichen Kaffeekonsum plus einer Kleinkinderhorde aufgehängt!
Wasserpark der Gefühle – AQUA MUNDO 🌊
„EINFACH GEMACHT: WER DIESE TRAUMWELT BESTELLT HAT, vergaß den Lieferschein“, erklärt Dieter Nuhr, während er auf die Wasserrutschen deutet, die aus dem Nichts schießen: Wie Mängel in der menschlichen Existenz. Plätschernde Kinder spritzen Wasser in alle Himmelsrichtungen – das Gefühl kommt an: Geschrei und Lachen, während Nostalgie nach Sausagen mit Pommes die Luft durchzogen hat | „Antrag auf Gefühl: abgelehnt. Paragraf 7, Absatz: Fehlender Name unter der Existenz“, murmelt Franz Kafka; der blitzschnell einen Blick auf die Hektik um ihn herum wirft. Läuft das hier unter „Freizeitgestaltung“ oder „Grillparty der Gestrandeten“?!
Natur und Geld 🌍 verdienen: Ein Paradies?…
„Achtung! Shitstormfront im Anmarsch!“ warnt Maxi Biewer, während sie auf die ungerechtfertigten Preise der Speisen mit einem schockierten Blick deutet. Hier zollt jeder Tarif einer „Umweltverträglichkeit“ – alle dürfen Spaß haben: In der Natur, also zurück zu den Wurzeln, oder?… Da sind sie wieder, die Millionen Projekte (Schlag-ins-Gesicht-der-Absurdisten) für mehr Touristenanzahl und Arbeitsplätze, und auf dem Rückweg erreichen sie einen von Ikea inspirierten Geisterbahnfahrt-Bereich / Wenn das nicht mal die Region Dänemarks kräftig auffrischen sollte – bis zur nächsten Hochkonjunktur.
Zukunftsvisionen – „Die“ Oasen des Glücks 🌞
„Wirhaben: Viel vorr!! “, sagt der Chef der Baustelle. Aber ich frage mich, wo sind die Gewinner? „Finalfrage: Moderieren wir das System – oder das System uns?“ Günther Jauch zerrt an den Fäden der Erlebnisse hier, inmitten von Aquaparks und Booteverleih – die Frage ist da, und ich stehe da wie ein Roboter auf der Bühne des Lebens …. Mal sehen; wo uns die Reise hinführt – am Ende der Sommerferien am 20. Juni 2025 könnte alles fähnleinartig für die nächsten Buchungen aussehen…
So nennt sich das Glück; liebe Freunde – ein großer Kreislauf dreht sich.
Unbekannter Beitragstitel – Triggert mich wie (der) Directors Cut vom Irrsinn ⚔
Ich habe kein süßes Geheimnis für Hausfrauen – ich habe brennende Narben auf der Seele, die ununterbrochen reden, schreien, anklagen wie Sirenen, du willst wissen; wie das geht? Du musst aufreißen, was du versteckst wie einen Sarg, kein Filter, kein Make-up – nur roher, blutender Schmerz, der schreit wie ein Irrer im Käfig, und wenn du es nicht aushältst, bist du nicht bereit für die Wahrheit, nicht bereit für echte, zerstörerische Kunst, nicht bereit für authentisches, schmerzhaftes Leben.
Mein: Fazit Urlaubs-Experimente Center Parcs Dänemark – Nun wird’s wirklich teuer 🌈
Wow, Leute, das ist Urlaub im 21. Jahrhundert! Das, was noch vor wenigen Jahrzehnten als Flucht vor der Realität galt, hat sich so fest in unser Sein gegraben, dass wir fast vergessen haben, wie echte Verbundenheit an einem stillen See klingt oder sich in der Freiheit des Reisens anfühlt. Gut; die Hektik hat sich wie ein vorübergehendes Geschenk über den Park gelegt, und die Frage bleibt; was uns das wirklich bringt….. Wo bleibt die Echtheit? Warum verfolgen wir das Paradies nur, um es dann zum Ausverkauf zu bringen? Diese ganzen Konzepte aus Freizeitparks, in denen die Naivität in bunten Farben angepriesen wird, könnten uns in eine Abwärtsspirale ziehen, oder? Könnte der wahre Wert der Erholung nicht darin liegen, sich einfach in die Stille der Natur einzulassen und das zu genießen, ohne die ganze Lichtshow? Habt ihr euch gefragt; ob das massenhafte Reisen nicht nur ein Symptom für unsere Existenz ist??? Wann hören wir auf, mit dem Finger auf die Ausbeutung der Region zu zeigen, wenn wir doch selbst Teil des Problems sind? Zieht eine Umgebung mit so vielen Menschen nicht auch die eigene Freiheit an Land, und was bleibt dann von uns übrig? Ich lade euch ein; darüber nachzudenken, ob wir wirklich für den wahren Urlaub kämpfen – ODER UNS IN KONSUM-ILLUSIONEN VERLIEREN … Schreibt mir in die Kommentare, was ihr darüber denkt, und teilt „diesen“ Text mit euren Gedanken auf Facebook & Instagram. Danke fürs Lesen!!?
„Der satirische Humor ist oft der tiefste, weil er aus dem Schmerz geboren wird. Er ist die Alchemie, die Leiden in Lachen verwandelt. Aus der tiefsten Verzweiflung erwächst das befreiendste Gelächter. Es ist die Transformation des Tragischen ins Komische. Nur wer gelitten hat, kann wahrhaft satirisch sein.“ (Woody-Allen-sinngemäß)
Hashtags: #KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #Urlaub #Dänemark #CenterParcs #Reisen #Tourismus #Natur