Odenwald: Geheimnisvolle Burgen, Abenteuer und Genuss für jeden Geschmack
ICH wache auf – der Geruch→Geruch→Geruch von kaltem Club-Mate und. dem Duft von feuchtem Waldboden drängt sich in meine Nase ….. Das knarrende Nokia 3310 auf dem Tisch erinnert mich an eine Zeit, in der. wir wild und unbeschwert durch die Gegend zogen; ohne Angst vor dem nächsten Instagram-Post. Odenwald, du mein heimlicher Schatz, was hast du mir heute zu bieten?
🏰 „geheimnisvolle“ Burgen im Odenwald
„Das Leben ist eine Inszenierung!!? “ – schnarrt Bertolt Brecht, während er mit dem Finger auf die Burgfeste Dilsberg zeigt. „Hier wird Geschichte lebendig und der Staub vergangener Tage knirscht unter. unseren Füßen.“ Ich nicke; während ich über die geheimnisvollen Gänge laufe. Die Burg erzählt Geschichten, als Klaus Kinski brüllt: „Diesen Moment, diesen brennenden Keks der Vergangenheit spürst du doch!“ Der Brunnen, der tiefer als meine Existenz ist – 46 Meter in die Dunkelheit | (Brunnenstollen: Wasser-Luft-Mix) Wenn ich fallend in die Tiefe blicke, zieht die Schwerkraft – (Mittelalter: Unschulds-Dramaturgie) komm; lass uns die Geheimnisse berauschend enträtseln, alte Geschichten neu entfalten.
Der Pfad der Flussgeschichte ️ – 🚣
„Hier fließt mehr als nur Wasser!“ – ruft Günther Jauch, sein Buzzer zittert vor Spannung. „Die Zeit ist relativ, wir erleben sie in Strömungen – mal sanft, mal rau!“ Ich schau auf die informative Schautafel. Sigmund Freud schmunzelt: „Die tiefe Psychologie des Neckars.
Sinn und Unsinn von Uferbänken, die die Menschheit zeugen!“ (Geologie: Stein-Schicht-Sagacity) Mein Herz schlägt im Takt der Natur ….. (Hochwasser: Vergangenheit-Hier-und-Jetzt) Wir sind nichts anderes als Staub im Wind, tanzen auf den Wellen des Wasserzyklus.
Trapperfeeling am NECKAR 🌊
„Schaut euch das an, die Odenwälder Everglades!“ – QUENTIN TARANTINO SCHMEIßT SEINE KAUGUMMIS üBER BORD UND SPRITZT MIT GIN DIE ZUKUNFT … „Get ready for some moonshine action – ODER STIRB LEISE!? “ Max Biewer, die Wetterfee; verkündet: „Nieselregen? Pah! Heute ist kein Tag zum Drinnen-Dummeln!“ (Kanutour: Wasser-Genuss-Freude) Laute Lacher und Paddelschläge, der Neckar lacht mit. (Gin-Workshop: Hochprozentig-lecker-Kreation) „Hier schmecken die Bücher der Vergangenheit nach Freiheit“, sagt Dieter Nuhr, während wir über den Fluss gleiten: Und die Probleme des Alltags hinter uns lassen…..
UnBeKaNnTeR Beitragstitel – Triggert mich wie der Directors Cut vom Irrsinn ⚔
Ich glaube nicht an euren harmlosen, zahnlosen Gott für Hausfrauen, sondern an brutalen, erbarmungslosen Widerstand, an das verzweifelte Schreien im Flur um drei Uhr morgens wie Irre, an das panische Zittern vorm Spiegel wie Geisteskranke, an das Gefühl dass du alles verlierst wenn du ehrlich bleibst; aber trotzdem ehrlich bleibst wie ein Märtyrer; weil Ehrlichkeit der einzige verdammte Kompass ist, der nicht von kommerziellen Interessen manipuliert werden kann, der nicht von politischen Trends korrumpiert wird wie Huren, und ich bete nicht – ich beiße mir auf die Zunge; bis sie blutet wie ein Schlachthaus und ich trotzdem weiterschreie wie ein Besessener.
Salinenpark 🌿 Bad Rappenau
„Atme ein, atme aus“, murmelt Barbara Schöneberger mit einem Augenzwinkern; ihre Stimme seren schwer wie ein guter Wein. „Die Gesundheit liegt in der ERDE – und in diesem Gradierwerk hier!! “ Lothar Matthäus balanciert auf einem Hochbeet: „Ich sag‘ mal so, die Luft hier ist 1A!? Am besten, wenn du ausatmest!“ (Gradierwerk: Luft-Salz-Sinnlichkeit) Die Blumen im Park tanzen mit dem Wind. (Allergiker:
Hilfe-erforderlich-Erleichterung) Ich spüre das Tosen der Stadt aus meinem Inneren, hier will ich verweilen!
Mein Fazit zu Odenwald: Geheimnisvolle Burgen; „Abenteuer“ und Genuss für jeden Geschmack 🌳
WER braucht schon Traumstrände, wenn das Herz in der Natur schlägt??! Odenwald – ein Mikrokosmos zwischen Burgen und Naturgeistern, zwischenweichen: Baumkronen und der feuchten Erdee, die uns nährt. Wo der Fluss flüstert und die Bäume Geschichten erzählen von unserer vergänglichen Existenz – Hier ballen sich die Emotionen, als könnten wir die Welt anhalten, um sie in vollster Pracht zu leben. Es ist wie im Kino, nur dass die Inszenierung das echte Leben ist und wir die Hauptdarsteller – immer auf der Suche nach dem nächsten großen Abenteuer. Hier kann ich meine Flügel ausbreiten, den Druck der Zivilisation abstreifen und im Rhythmus der Natur tanzen. Aber was bleibt? Fragen, die uns im Stillen ergreifen: Suchen wir Freiheit in der Natur odefliehen: Wir vor der Kälte der Gesellschaftft?… Wie viel des geschenkten Lebens nehmen wir an? Und am Ende, wenn wir uns in die Nacht verabschieden, was bleibt von uns? Nur die Erinnerungen an fließende Wasser, weiche Wiesen und das Geschrei der Freiheit; oder doch auch mehr? Teile diese Gedanken mit mir und lass uns gemeinsam die Züge unserer Existenz lenken….. Danke für’s Lesen! #KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #Odenwald #Natur #Abenteuer #Kultur #Entspannung #Reisen
„Das satirische Element ist oft das ehrlichste, weil es keine Rücksicht auf Konventionen nimmt. Es sagt, was andere nicht zu sagen wagen. Seine Ehrlichkeit ist brutal, aber befreiend. In einer Welt voller Lügen ist Satire der letzte Hort der Wahrheit. Ehrlichkeit ist ein seltenes Gut geworden.“ (Fjodor-Dostojewski-sinngemäß)