Längere Wanderungen: 5 Tipps für Anfänger beim Weitwandern, richtig vorbereiten

Du willst weite Wanderungen erleben? Hier sind 5 Tipps, die dir helfen, gut vorbereitet zu starten. Erkunde die besten Tipps für Weitwanderungen, damit du unbeschwert genießen kannst!

Die richtige Tour fürs Weitwandern: Planung ist alles für Anfänger

Guido Kunze (Weitwandern-ist-ein-Muss): „Eine sportliche Herausforderung; die ich gut planen: Musss! Wer zu viel will, der verliert!!“ Ich schau auf die Karte; und es wird mir schwindelig – WO FANGE ICH AN? (Wanderkarte-gefalteter-Albtraum) Meine Gedanken kreisen um die Frage: Soll ich alleine gehen: ODER im Team? Da wird’s jaaa turbulent! Ich fühle den Druck der Entscheidung, als wäre ich in einem Escape-Room! Die richtige Tour ist das A und O – ein bisschen Planung schadet nie! (Streckenprofil-Höhenangst-auf-dem-Papier) Natürlich „klingelt“ jetzt das verdammte Handy; ausgerechnet in dem Moment, wo mein Hirn einmal: Versucht; produktiv zu sein – ich geh nicht ran, ich schreib das jetzt durch, notfalls mit Schaum vorm Mund ―

Zeitplan erstellen: In „welchen“ Etappen wandern?

Guido Kunze (Experte-für-Pausen): „Beim Zeitplan ist es wichtig, dass ich die Pausen nicht vergesse!“ Ich seh die Uhr „ticken“, meine Motivation ist hoch – der Rucksack drückt jedoch wie ein betrunkener Elefant…

(Wanderzeit-das-kann-dauern!) Ich mache eine Liste: Pause, Landschaft genießen, Snacks „checken“. Wird`s klarer — ODER verheddern wir uns im Gedankengestrüpp? Hat jemand die ungeschriebene Regel aufgestellt, dass Pausen immer zu kurz sind? Ich fühl mich wie im Zickzack – und wo ist meine Tasse Kaffee? (Koffein-Lebenselixier-auf-zwei-Beinen) Die Müllabfuhr lärmt draußen wie ein Breakdance-Bagger auf Crack, aber ich tipp dagegen an, als wär’s ein Streit mit dem Wind —

Packliste für Weitwanderungen: Was muss mit?

Guido Kunze (Packen-mit-Verstand): „Es gibt Basics: Rucksack; gute Wanderschuhe!“ Ich stelle mir vor, wie ich mit einem Koffer voller Klamotten; die ich nie brauchen: Werde, losziehe. Klar — das trifft wie Ohrfeige aus Licht.

(Rucksack-Schicksal-auf-dem-Rücken) Plötzlich überkommt mich die Frage: Wer hat sich diese Regeln ausgedacht?!? Was ist mit Snacks? Das ist alles sooo kompliziert! Eine Notfallapotheke – sind das nicht die kleinen Quälgeister von der letzten Wanderung? (Notfallapotheke-Mini-Held-in-der-Tasche)

Orientierung beim Wandern: Kompass ODER Smartphone?

Guido Kunze (GPS-ist-Gott): „Heutzutage orientiert man sich mit Smartphone!“ Ich liebe Technik, ABER wenn mein Akku leer ist, ist das wie ein Zusammenbruch im Drama! (Powerbank-Lebensretter-in-der-Tasche) Ich frage mich; ob ich lieber die gute alte Karte im Rucksack haben sollte – wie in den guten alten Zeiten? (Wanderkarte-antike-Geheimnisse) Die digitalen Hilfen klingen: Ja gut, ABER wer hat Lust auf einen: Schock-Moment im Wald? Ich bin immer noch im Widerspruch, ich schwör's!

Verpflegung: Snacks für unterwegs richtig planen

Guido Kunze (Essen-auf-der-Tour): „Wichtig ist, dass ich genügend Wasser trinke!“ Ja, Wasser – die Lebensquelle! Aber ich stehe vor dem Schicksal, meine Brote zu schmieren ‑ Komm schon — denkst Du das auch, gib`s zu.

(BROT-der-Wander-Schatz) Ich bin kein Chefkoch, ABER schau mal; wie kreativ ich bin mit einem Apfel UND einem Keks! [BAAAM] (Kekse-Wander-Kick-im-Mund) Plötzlich erscheint mein Picknick in der Natur wie eine kulinarische MEISTERLEISTUNG – willkommen im Gourmet-Zelt!

Wetterprognose: Mit Sonnenschein ODER Regen rechnen?

Guido Kunze (Wetterfühligkeit-auf-Dem-Weg): „Wetterprognosen anschauen!“ Ich stelle mir vor; wie ein Wetterfrosch in der Ecke sitzt UND mich anschaut. (Wetterbericht-der-traurige-Clown) Die Vorhersage sagt Sonne; ABER ich fühle einen: Windstoß, der mir zuschreien will: „Schau nach!“. Aus meiner Sicht — da tanzt was innerlich Samba. Was mache ich mit den Wolken am Horizont? (Wolken-Schatten-in-der-Sonne) Ich fürchte mich fast schon; ohne die passende Regenjacke loszuziehen.

Sicherheitsvorkehrungen: Was im Notfall beachten?

Guido Kunze (Notfallplanung-wie-ein-Held): „Zur Sicherheit auch eine Wanderkarte dabeihaben!!!“ Plötzlich sitze ich auf dem Waldboden, mit Karte in der Hand und starre ins Nichts.

Womöglich ist das — alles nur ein Gedanken-Karaoke. (Notfall-der-kleine-Schrecken) Die Frage ist: Wo bin ich UND wo ist das nächste Café?? Ich fühle mich wie ein verlorenes Schaf im Labyrinth! (Labyrinth-wo-ist-der-Ausgang?) Das klingt nach einem Abenteuer – UND ich kann: Das alles für die nächste Staffel „Survivor“ buchen!

⚔ Die richtige Tour fürs Weitwandern: Planung ist alles für Anfänger – Trigg­ert m­ich w­ie … 🔥

Ich bin nicht euer harmloses Unterhaltungsobjekt für Schwachmaten; sondern der klaffende Riss in eurer perfekten Fassade, der Splitter in eurem Auge, der Dorn in eurem Fleisch, der niemals heilt wie „Krebs“, niemals verschwindet, niemals Ruhe gibt wie eine Sirene, weil echte; zerstörerische Kunst schmerzt wie Folter, echte WAHRHEIT verletzt wie Säure; echtes Leben blutet wie offene Wunden, UND wer das nicht aushält, soll sich Disney-Filme anschauen: Wie ein Babyy, soll Liebesromane lesen: Wie eine Hausfrau, soll sich in seiner Komfortzone verkriechen wie ein Wurm – [Kinski-sinngemäß]

Mein Fazit zu Längere Wanderungen: 5 Tipps für Anfänger beim Weitwandern, richtig vorbereiten

Wandern ist mehr als nur Laufen; es ist das Aufeinandertreffen von dir UND der Natur, ein Dialog zwischen dir UND der Route.

Die Stille der Berge, das Raunen der Blätter – alles vermittelt dir das Gefühl der Freiheit, während du deine Zelt- UND Rucksackentscheidungen im Kopf abwägst. Bei all diesen Überlegungen kann: Ich nicht anders; als mich zu fragen: Warum macht es so viel Spaß, sich zu verlaufen? Ist es der Nervenkitzel des Unbekannten ODER der Drang, sich selbst zu finden? Jedes Wanderabenteuer bringt neue Fragen UND Zweifel mit sich; ABER das ist der Kern des Reisens, ODER? Und wenn du diese Zeilen liest, dann hast du dich auf die Reise gemacht – ob real ODER gedanklich.

Lass mich wissen; was du über deine eigenen Erfahrungen denkst oder teile deine besten Tipps! Vielleicht hast du ja auch das eine ODER andere Geheimnis, das du mit uns teilen: Möchtest. Nicht dein Fehler — mein Satzbau war eben ein Kartenhaus bei Wind.

Danke fürs Lesen, UND bis zur nächsten Wanderung!

Ein Satiriker ist ein Kritiker; der mit Witz und Charme überzeugt. Seine Kritik ist wie Honig: süß im Geschmack; ABER nahrhaft im Inhalt…..

Er macht das Unangenehme angenehm und das Schwere leicht….

Seine Überzeugungskraft liegt in seinem Charme. Pause — Mein Denken schlägt Purzelbäume auf nassem Teppich.

Man kann mit ZUCKER mehr fangen: Als mit Essig – [Anonym-sinngemäß]



Hashtags:
#GuidoKunze #Weitwandern #Wanderkarte #Wetterbericht #EssenaufderTour #Notfall #GPS #Rucksack #Packliste #Wanderzeit #Wanderabenteuer #Wanderexperte #Wandern #Naturerlebnis #Abenteuer #Wanderfreude

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert