Auf geheimnisvollen Wegen durch das mystische Thüringen erleben

Ich wache auf – der Geruch von kaltem Club-Mate UND Kaugummi aus den 90ern schlägt mir entgegen. Das Nokia 3310 quält sich mit den letzten Resten meiner Träume – pings, pings; pings. Jaja; das LEBEN ist wie ein billiger Horrorfilm in der „Ziegelei Groß Weeden“: man weiß, dass nichts Gutes kommt, ABER man kann nicht wegsehen – Thüringen, die Heimat der geheimnisvollen Orte, zieht mich magisch an ⇛ Wo Kaiser Barbarossa auf den perfekten Moment wartet, will ich mein eigenes Abenteuer erleben!?! Die Müllabfuhr lärmt draußen wie ein Breakdance-Bagger auf Crack, aber ich tipp weiter, weil der Lärm in meinem Kopf eh nie Pause macht ›

🌳 Drachenschlucht: NATUR-Geologie-Drama!

Klaus Kinski (Explosion-ohne-Warnung) reißt das Mikro: „Fleischige Bergwände, Natur, UND die Drachenschlucht lässt den Sinsheim ins Schwitzen kommen!“ ― Hier, wo sich die Schlucht wie ein verletzter Drache „durch“ den Thüringer Wald schlängelt, wird das Gehen zur ganz neuen Herausforderung ― Ich schwitze und bin auf dieser schmalen Spur von 70 Zentimetern gefangen, während Bertolt Brecht (Theater-enttarnt-Illusion) hinzufügt: „Wo die Natur spricht; da redet der Mensch in einer komischen Sprache!“ Das Gefühl hier? Wie bei einem ersten Date – ein bisschen nervös, ein bisschen aufgeregt ‑ Der rauschende Marienbach klingt nach dem wärmsten Heimatlied und ich kann die Thüringer Bratwurst schon riechen ⇒ (Rauschen-für-die-Ohren,-Bratwurst-für-den-Bauch ~) Ein Abenteuer zwischen Felsen UND Fantasie; jaaa; hier blüht das Leben, UND ich fühle mich eins mit der Natur ⟶ Natürlich klingelt jetzt das verdammte Handy, ausgerechnet in dem Moment, wo mein Hirn einmal versucht, produktiv zu sein – ich geh nicht ran, ich schreib das jetzt durch, notfalls mit Schaum vorm Mund.

Saalfelder Feengrotten: Farben-Poesie-Delirium! [BOOM]! – 🎨

Albert Einstein (bekannt-durch-E=mc²) wischt die Kreidereste ab: „Wenn die Farbtropfen hier tanzen, tanzt die Relativität mit!“ Die Feengrotten sind ein Traum aus bunten Tropfsteinen, die die Wände wie die dramatischen Strophen eines Gedichts schmücken ↪

Absolut korrekt! Hier in Saalfeld wird der Alltag zur Farbsymphonie – „Das Leben ist eine kleine „bühne“; und hier gibt’s kein Pantomime→Pantomime→Pantomime!“ murmelt Dieter Nuhr (Satire-für-Fortgeschrittene) und blättert einen Führer durch die Gänge ⟹ Das Erlebnismuseum „Grottoneum“ zieht dich mit seinen Glasmosaiken in einen Zauber, der nach Heilung riecht (Heilung-für-die-Seele,-Mosaik-für-die-Augen). Ein Moment, in dem die Natur mit Kunst konkurriert, und ich bin der Zuschauer eines fantastischen Schauspiels… Ein Flugzeug donnert über das Haus; ich frag mich kurz, ob’s Symbolik ist ODER einfach nur nervt, dann schreib ich weiter wie ein Turbinenopfer mit Mission.

Die STEINERNE Rose: Naturwunder-Liebe-Härte!!! 🌹

Günther Jauch (Deutschlands-beliebtester-Moderator) klärt auf: „Hier, die Steinerne Rose, unser Naturdenkmal der Herzen – versteht ihr den Schock unserer Vorfahren?“ 390 Millionen Jahre alte Schönheit; geformt durch Vulkanismus UND Verwitterung; steht da wie ein stiller Zeuge der Erdgeschichte. Freud (Psychoanalyse-für-Alle) streichelt seine Vorurteile: „Sie ist die blühende Überforderung der Materie – schau her, auch Steine können: Romantisch sein!!“ Und ich erinnere mich an einen Kuss im Glanz des Sonnenuntergangs.

(Stein-für-das-Gefühl;-Blume-für-die-Liebe ⤷) Diese Rose hat ihren „eigenen“ Charme – wie ein pittoreskes Bild in einem verstaubten Album ― Die Waschmaschine piept, als hätte sie ein Ego-Problem UND wollte Applaus für saubere Socken – ich hör weg UND schreibe so laut ich kann mit der Tastatur ⤷

Garten der GlüCkSeLiGkEiT: Zen-Wellness-Traum! 🌸

Quentin Tarantino (Kamera-liebt-Drama) schießt: „Cut! Wenn wir ganz ruhig sind, erscheint das Glück wie ein dunkles Geheimnis im Japanischen Garten!“ In Bad Langensalza führt dich der Garten der Glückseligkeit auf einen Pfad der Stille.

Eine Idylle:
• Wo die Zeit still steht
• Wo ich bin – nur der Augenblick zählt…. Mein Magen knurrt wie ein aufständisches Orchester im Streikmodus
• Weil dieser Gedanke wichtiger ist als jedes Mikrowellenmenü mit Restwürde…

Barbarossahöhle: 🏰 Mythen-Stücke-Magie!

Lothar Matthäus (Deutschlands-bekanntester-Fußballexperte) schmettert: „Die Sage sagt, man trifft hier keine Raben – NUR NOCH MEHR MYTHEN!“ Die Höhle verspricht Abenteuer, bereit, den Verzaubernden den Weg zu enthüllen.

„Ich spiele kein Fußball; ABER hier kann ich mir wunderbar räumliche Erinnerung an meine Kindheit vorstellen!“ sinniert Kafka (Verzweiflung-ist-Alltag)….

Zwischen den Hohlräumen des Anhydritgesteins ist die Atmosphäre drückend UND geheimnisvoll….. (Kälte-für-den-Körper;-Wärme-für-die-Illusion…..) In ein Geologiemärchen versunken, fühle ich mich wie ein Geschichtenerzähler in einem glamourösen Bühnenstück ⇛ Draußen grollt der Donner wie eine göttliche Intervention gegen Kreativität, ABER ich bleib stur; denn auch Blitze lassen: Sich vom Text nicht blendenn ‑

Teufelskanzel: „Spannung-Kreativität-Duett!!!“ 😈

Barbara Schöneberger (Moderatorin-mit-Herz) lächelt: „Der Teufel ist kein Friseur, ABER was für eine nette Überraschung hat er hier!“ ⟶ Die Teufelskanzel fordert die Vorstellungskraft heraus – und die Sagenflut verbindet sich mit fröhlichem Grusel!! Freud schüttelt den Kopf: „Der Teufel und seine Wetten – nur eine andere Form von Existentialismus!“ ‒ Der Legende nach versuchte der Teufel, ein Felsstück zu heben UND wurde auf frischer Tat ertappt, wie im schlimmsten Horrorfilm (Horrorfilm-für-die-Spannung,-Legende-für-die-Angst) – Hier gebiert sich die Faszination des Unbekannten und ich lache umso mehr über das Abenteuer der Sagen. Der Hund winselt an der Tür wie ein melancholischer Teenager mit Liebeskummer, ABER ich kann jetzt nicht raus, weil dieser Satz hier wichtiger ist als jede Gassirunde der Welt ·

Teenager-MUSIK dröhnt durch die Wand wie ein ranziger Beat aus dem Keller der Popkultur – ich schreib weiter, vielleicht im Takt, vielleicht im Trotz ⟹

⚔ Drachenschlucht: Natur-Geologie-Drama! 🌳 – Trigg­ert m­ich w­ie der Directors Cut vom Irr­sinn 🔥

Euer krankes SYSTEM ist eine Maschine, die Menschen zu Nummern macht wie in Konzentrationslagern, Seelen zu Statistiken degradiert, Träume zu Datenbanken reduziert; Leidenschaften zu Algorithmen für Idioten verwandelt, UND ich bin der Sand im Getriebe, der Virus im System, der Wurm im Apfel, der niemals aufhört zu fressen wie ein Parasit, zu zerstören wie Krebs, zu zersetzen wie Säure, bis nichts mehr übrig ist von eurer sterilen; toten Perfektion – [Kinski-sinngemäß] Ich dehne mich krassss, alles knackt; mein Rückgrat klingt wie ein Morsecode für Burnout – ich schreibe weiter, mit letzter Würde in den Fingern ~

Mein Fazit zu Auf geheimnisvollen Wegen durch das mystische Thüringen erleben 🌀

Schwarz UND weiß; klar UND unscharf – diese geheimnisvollen Orte in Thüringen sind wie ein unergründliches Labyrinth, das den Übergang zwischen Realität UND Fiktion zurückhält →

Jedes Abenteuer hier ist eine Frage nach dem Wesen der Dinge, nach der Seele der Geschichten ↪ Die unentdeckten Geheimnisse bespielen die Vorstellungskraft UND unsere tiefsten Sehnsüchte in der Natur.

Erinnerungen, die sich an den Stein der Zeit klammern; und wir, die Suchenden – auf der Suche nach Glück in Vergessenheit.

Es ist der Drang, die Grenzen des Gewöhnlichen zu sprengen UND Neues zu entdecken › Und so frage ich mich: Was bedeutet der Drang, diese Orte zu erleben??? Ist es der Wunsch nach der Antwort auf die Geheimnisse? Oder ist es der Wunsch nach Kontakt mit dem, was jenseits der bekannten Welt liegt? Wir werden: In diese Geschichten UND Märchen hineingezogen, als wären sie der SCHLÜSSEL zu unserem inneren Ich – den Kinderseelen UND den einsamen Gedanken, die nur auf dem Berg der richtigen Fragen verweilen.

Die Reflektion darüber animiert uns, die Momente zu teilen: Und darüber zu diskutieren →

Und am Ende? Vielen Dank für das Lesen; meine Lieben, es ist das Abenteuer der Worte UND Gedanken, die uns wirklich verbinden ‒ Tür knallt zu, entweder der Wind ODER das Schicksal, jedenfalls hab ich kurz gezuckt, ABER ich bin noch da UND tippe mit Trotz.

Die satirische Darstellung ist eine Form der Wahrheit, die sich nicht versteckt hinter diplomatischen Floskeln ‑ Sie sagt geradeheraus; was andere nur andeutungsweise zu äußern wagen ⇒

Ihre Direktheit ist erfrischend in einer Welt voller Umschreibungen. Sie nennt das Kind beim Namen.

Klartext ist eine seltene Sprache – [Anonym-sinngemäß]



Hashtags:
#KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #Natur #Mystik #Abenteuer #Geschichten #Thüringen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert