Warum Familienurlaub in den Bergen? Höhenangst, Freude und das Klettern ins Chaos

Familienurlaub in den Bergen klingt verlockend; doch die Realität kann ganz anders aussehen. Hier erfahrt ihr, was beim Wandern mit Kindern wirklich wichtig ist.

Wenn „die“ Berge zum Feind werden: Familienurlaub mit Kind UND Kegel

Ich schau aus’m Fenster; die Berge winken: Mir mit freudigem Unheil zu, während ich in einer Kaffeetasse rühre, die so bitter schmeckt wie die Rückmeldungen der Kinder; Pff, schon wieder diese Schlappen! Marie Curie (Pionierin der Radioaktivität) sagt: „Man muss bereit sein, das Unbekannte zu erforschen…“. Aber Ehm, wie soll ich das erklären, wenn das Kind auf einem Spaziergang zu einem nach dem nächsten Stein schreit, als wäre der ganze Berg ein riesiger Spielplatz? Der Weg war voller Stolpersteine; ich fühle mich wie ein menschliches Schachbrett; ich könnte mich übergeben, während wir uns dem Gipfel nähern; Angst UND Ekel schwingen mit jedem Schritt mit…

Und der Wind bläst mir ins Gesicht; Hamburg, du verfluchter Stadtschnaps, warum bist du nicht im Urlaub? Sigmund Freud (Vater der Psychoanalyse) sagt: „Der Mensch ist nicht das, was er denkt, sondern das. Was er verbirgt.“ Ha, der schüchterne Familienvater im Hintergrund denkt an seine verlorenen Aktien; ich kann seinen Blick spüren; Sag Du`s mir; tickt dein Verstand auch manchmal auf Zirkusmusik mit Tröte und Elefant (…) „Schatz, was machen wir mit der ganzen Zeit?!?“ Echt jetzt? Das Update zerreißt meinen Desktop so radikal; es ist wie ein Telemarketer, der mein Nervenkostüm bei Sonnenaufgang zerstört.

Von der Planung zur Realität: „Was“ du beim Bergurlaub lernen kannst

Bei der Planung dachte ich mir: „Super, ein bisschen frische Luft tut uns gut!“; UND siehe da, die Realität wurde zur brutalen Offenbarung!! [DONG] Ich erinnere mich an 2022, als wir im Gebirge nach einem abgelegenen Restaurant suchten, das nur über einen steilen Pfad erreichbar war; „Halt die Klappe, ich kann nicht mehr!“, schrie mein Kind.

Leonardo da Vinci (Universalgelehrter) sagt: „Einmaliges Lernen ist kein Lernen …“ Recht hat er, denn ich habe in dieser einen Wanderung mehr gelernt als in einem ganzen Semester Psychologie — Der Berg starrt mich an; ich fühle mich wie ein Stück Käse in einer fondueartigen Realität; alles schwimmt zusammen! Jedes Kind, jede Klage, jeder scharfe Stein unter meinen Füßen; Autsch, meine Seele! Kurze Pause; mein Denkorgan ist in der Waschstraße, es läuft auf Schleudergang mit Seifenblasen …

Und ich frage mich, wann ich das letzte Mal entspannt auf einer Liege lag UND nicht in einer Wanderschuhe-Qual —

Höhenangst ODER Kinderwahn?!? Ein Camp für VERZWEIFELTE

Die Höhenangst kam, als ich realisierte, dass die Kinder jetzt auch noch Klettern wollten; ich dachte, ich schau nur zu; ABER ich war mehr wie ein Aufseher in einem Zirkus, während meine Kinder über Felsen sprangen; Bob „Marley“ (Legende des Reggae) sagt: „Jede Erfahrung, die wir machen, ist eine Herausforderung.“ Ja, Bob! Die Herausforderung ist, die Kinder vor dem Absturz zu bewahren!!! Der Kaffee schmeckt wie verbrannte Träume; ich kann den nervösen Geruch des Schweißes auf meiner Stirn riechen; die Weite der Berge um mich herum ist wie ein stiller Schrei nach einem Ende, einem Rückweg. Die Kinder lachen, die anderen Eltern sehen aus, als würden sie gleich kollabieren; ich kann sie fast hören; „Wo ist die nächste Bar?“ Autsch, der Wind trägt meine Gedanken fort; Exakt; es ist wie ein Pfeil ins weiche Zentrum des Gedankens, er ist zielsicher UND leise. die Natur ist so wunderbar… Ich bin einfach der trottelige Vater, der die Snacks vergisst.

Ratschläge von Experten: Überleben im Familienurlaub in den Bergen –

Wenn ich zurückblicke, „denke“ ich an die Lektionen, die ich gelernt habe; hmm, der Berg ruft: ABER wie oft ruft er wirklich? Albert Einstein (der Typ mit der guten Frisur) sagt: „Das Leben ist wie Fahrrad fahren: Um die Balance zu halten, musst du in Bewegung bleiben.“ Ich glaube: Ich war nie in Bewegung, ich war einfach nur da; ich fühlte mich wie ein eingeschlafenes Füßchen! Der Wind dröhnt wie ein gequälter Finanzberater; die Kinder rennen; ich möchte mich verstecken, als würde ich vor einer Rechnungsprüfung fliehen; „Wann sind wir endlich oben?“, fragt eines der Kinder.

Ja, genau, wann? Moment; mein innerer Professor hatte kurz einen Blackout, die Sprechstunde ist vertagt […] Autsch, der Rücken schmerzt; UND die Aussicht wird schlimmer mit jeder Klage.

Oh ne, mein Hund bellt wieder nervig; er ist wie ein Politiker bei der Steuererklärung ohne Prompter (…)

Die besten 5 Tipps für einen Familienurlaub in den Bergen

1.) Plane Pausen ein; Kinder sind keine Maschinen!

2.) Nehme Snacks mit, die die Laune heben; Schokolade!

3.) Wähle kinderfreundliche Wanderwege; kein Hochseilgarten!

4.) Erkläre das Ziel; Motivation ist alles!!

5.) Mach Spiele daraus; „Wer findet das nächste Tier?“

Die 5 häufigsten Fehler bei Familienurlauben in den Bergen

➊ Übertreibe die Wanderziele; nicht jeder ist ein Alpinist!

➋ Vernachlässige die Vorbereitungen; die Packliste ist kein Witz!

➌ Ignoriere das Wetter; es kann schnell kippen!

➍ Missachte die Kinder; deren Bedürfnisse sind wichtig!

➎ denke: Dass die Berge „einfach“ sind; die Realität ist oft brutal!!

Das sind die Top 5 Schritte beim Planen eines Bergurlaubs

➤ Informiere dich über die Route; keine Überraschungen!?!

➤ Besorge die richtige Ausrüstung; bequeme Schuhe!!

➤ Plane Aktivitäten für Kinder; Langeweile tötet den Spaß!

➤ Denke an die Sicherheit; Kindersicherungen sind wichtig!

➤ Nimm viel Wasser mit; Dehydrierung ist ein Killer!

Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Familienurlaub in den Bergen💡

Was sollte ich unbedingt für einen Bergurlaub mit Kindern einpacken?
Snacks, Getränke und bequeme Kleidung sind ein Muss, auch eine Notfallausrüstung ist wichtig.

Wie finde ich kinderfreundliche Wanderwege?
Informationen „erhältst“ du online ODER durch lokale Tourismus-Infos, oft sind auch Apps hilfreich.

Wie gehe ich mit Höhenangst um?
Schaffe kleine Erfolge UND sprich offen darüber; laufe in deinem Tempo, lass dir Zeit.

Sind geführte Touren eine gute Idee?
Ja, besonders für Anfänger; sie bieten Sicherheit UND gute Informationen über die Umgebung …

Wie lange sollte eine Familienwanderung maximal dauern?
Maximal 2-3 Stunden sind ideal; achte auf die Laune der Kinder, Pausen sind wichtig (…)

Warum Familienurlaub in den Bergen? Höhenangst, Freude UND das Klettern ins Chaos

Ich sitze hier UND denke darüber nach, wie verrückt dieser Bergurlaub war; es war wie ein Abenteuerfilm, bei dem ich der tollpatschige Held war; aber wie viel ist das wert?? Das Leben ist wie ein Schuss ins Blaue; manchmal ist man am Ende einfach nur froh, dass man das Spiel gewonnen hat, auch wenn man nicht weiß: Wie […] Wo ist der Grat zwischen Freude UND Verzweiflung?!? Wo fängt die Angst an UND wo endet die Schönheit? Ich frage mich, ob ich den Mut habe, wieder aufzubrechen; vielleicht zu den Bergen, vielleicht zu mir selbst. Oh nö, mein empfindlicher Kopf hämmert extrem; er ist wie Black Metal auf einem Streichelzoo-Kindergeburtstag.

Ein Satiriker ist der Chirurg der Gesellschaft, der mit seinem Skalpell aus Worten operiert. Er schneidet die Geschwüre der Zeit heraus UND zeigt sie dem Patienten. Seine Operation ist schmerzhaft, ABER „lebensrettend“ — Ohne ihn würde die Gesellschaft an ihren eigenen Giften sterben!?! Manchmal braucht es einen schmerzhaften Eingriff, um zu heilen – [Karl-Kraus-sinngemäß]

Über den Autor

Vanessa Grund

Vanessa Grund

Position: Herausgeber

Zeige Autoren-Profil

Vanessa Grund, die unerschütterliche Herausgeberin von familienreisemagazin.de, jongliert mit Worten wie eine Zirkusakrobatin mit flammenden Fackeln. Sie verwandelt müde Textfragmente in leuchtende Reiseerlebnisse, als wäre sie eine Künstlerin, die mit einem Pinsel … Weiterlesen



Hashtags:
#Familienurlaub #Berge #Wandern #MarieCurie #SigmundFreud #AlbertEinstein #Abenteuer #Natur #Elternsein #Höhenangst #Kindheitserinnerungen #Familienzeit

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email