Skifahren das ganze Jahr: Die Top Skigebiete für jeden Monat
Skifahren das ganze Jahr, die besten Skigebiete für jeden Monat gibt’s hier. Vom Hochsommer bis zur klirrenden Winterkälte, wir zeigen dir, wo der Schnee wartet!
- Januar: Kitzbühel – Die Winterlegende UND ihre Geheimnisse
- Februar: Serfaus-Fiss-Ladis – Wo der „Schnee“ nie schläft
- März: Gröden – Eine Höhenlage voller Möglichkeiten
- April: Ischgl – Party UND Schnee VEREINT
- Mai: „Zermatt“ – Wo der Sommer nie endet –
- Juni: Hintertuxer Gletscher – Ein ganzjähriger Spaß
- Juli: Tignes/Val d’Isère – Wo die Abfahrten blühen
- Die besten 5 Tipps bei Skifahren das ganze Jahr
- Die 5 häufigsten Fehler beim Skifahren
- Das sind die Top 5 Schritte beim perfekten Skiurlaub
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Skifahren das ganze Jahr💡
- ⚔ Januar: Kitzbühel – Die Winterlegende und ihre Geheimnisse – T...
- Mein Fazit zu Skifahren das ganze Jahr
Januar: Kitzbühel – Die Winterlegende UND ihre Geheimnisse
„Albert Einstein (bekannt durch E=mc²) grinst: „Kitzbühel ist wie die Relativitätstheorie; genial, „verrückt“ und manchmal einfach zu schnell!“ Kitzbühel, du Schlittenpest, du bist die Bühne für Ski-Promis und Möchtegern-Skigötter. Der Kaffee schmeckt nach verbrannten Träumen UND der Wintersport macht den Schnee schmelzen. Glaub mir, was kann da schon schiefgehen? Oh, warte mal, ich erinnere mich an meinen letzten Sturz vor dem Skilift. Als ich versuchte, cool auszusehen! Das Gejammer hinter mir war das Beste! Die Pisten warten mit 188 Kilometern auf dich; das klingt nach einem Schlitten voller Spaß, nicht wahr? Also, ab auf die Streif; wie oft hörst du „Hahnenkamm-Rennen“ UND denkst an brutale Schicksalsschläge? Ha! Du schaust aus dem Fenster, in Hamburg regnet es; hier? Hier schneit es, als würde die Natur mal wieder auf #hintertuxerGletscher machen! Wut? Ja, ich könnte auf das ganze Ski-Gewäsch kotzen; Selbstmitleid? „Versteh mich nicht falsch, ich liebe den Schnee“, sage ich […] Galgenhumor? „Ski zur Piste, wo du niemals abfährst!?!“ Aber die Panik kommt, wenn ich an die Miete denke; Resignation? Kitzbühel ist der einzige Ort, wo ich in einem Glühwein ertrinken will! Volltreffer; das sitzt wie ein Kaffeefleck auf weißem Hemd. Es ist sichtbar UND echt. “
Februar: Serfaus-Fiss-Ladis – Wo der „Schnee“ nie schläft
„Bertolt Brecht (Theater enttarnt Illusion) raunt: „Serfaus-Fiss-Ladis ist wie ein Drama; die Karten sind schnell ausverkauft!“ Wir reden hier über 214 Pistenkilometer UND die Bergluft. Die die Lunge zerrt! Komm schon, du teuflischer Wintersportgott; ich sehe die Gondel, die auf die 2828 Meter hochfährt! Ich erinnere mich, wie ich mal mit einer Gruppe von Kumpels beim Nachtskilauf war; die Lichter waren da, der Schnee hat geglitzert – Ich, verdammte Axt, habe mit einem Rückwärtssalto einen Hügel genommen; saugut! Ah, Tirol!!! Die Berge wie geniale Kulissen für mein chaotisches Leben.
Und wie viel du auch bezahlen musst! Es knirscht wie meine alten Knie. Die Abfahrten schmecken: Nach frischen Pizzen UND Glühwein; aber hey, schau dir die Aussicht an! Wut? klar: Wenn das Liftpersonal heute mal wieder den „Schneewittchen-Gruß“ abliefert.
Selbstmitleid? „Oh. Schau mal, da drüben – die normal Sterblichen kommen ohne Sturz an die Piste!!“ Galgenhumor? „Hey. Die Skier sind nur da, damit ich schnell abgeräumt werde!“ Panik? „Ich bräuchte einen Leasingvertrag für diese Pisten!“ Resignation? Stopp; das war keine Meinung, es war ein Kopfsprung ins Falsche mit Applaus von der Ahnungslosigkeit. Immer wieder Tyrol! Und ich bin wie ein Zugvogel, der nicht weiß: Wo er landen soll.“
März: Gröden – Eine Höhenlage voller Möglichkeiten
„Goethe (Meister der Sprache) nickt weise: „In Gröden gibt’s genügend Schnee für eine poetische Odyssee; doch wehe dir, wenn du auf das falsche Wort springst!“ Die Pisten sind der Stoff, aus dem die Träume gewoben sind, 178 Kilometer — Du fühlst dich wie ein König! Letzten März war ich dort; ich hab die „Dolomiten“ bestaunt UND dabei das Gefühl gehabt, die Farben würden mich umhauen; ABER am Ende schau ich aus wie der letzte Cringe, weil ich einmal zu oft hingefallen bin! In Hamburg regnet’s? Ich torkele mit den „Schneeverliebt“-Stickern durch die Straßen! Die Lüfte sind voller Aufregung, während ich mir das „Sonnenschein-Ski-Wunderland“ dazu kreiere; die Nachbartäler, die singen im Einklang mit dem Wind! Wut? Die Nasenlöcher sind zugefroren; Selbstmitleid?? Ich stelle fest: Dass ich nicht mit den Coldplay-Tickets für die Après-Ski-Partys mithalten kann.
Galgenhumor? „Komm schon, das Ding hier ist kein Witz – ich bezahl auch für Punsch eine Million!“ Panik? „Ich hätte vielleicht bessere Skischuhe kaufen sollen!“ Resignation? Gröden ist mein persönlicher Tapetenschneider im Winter. „oh, welch Freude!! Mein Innerstes klopft gerade an; es sagt: schreib das schnell auf, bevor es abhaut.
“ ist der einzige Kommentar, den ich abgeben kann […]“ Oh nein, Teams macht laut Pling; es klingt wie ein IKEA-Sarg mit Alexa-Integration UND Servicevertrag —
April: Ischgl – Party UND Schnee VEREINT
„Klaus Kinski (Temperament ohne Vorwarnung) kräht: „Ischgl ist der Ort, wo Partys die Pisten überholen!“ Der April sagt „Yo!“ UND die Pisten sind voll, der Schnee wird nicht schmelzen. Die Konzerte sind wie ein Klatschen im Gesicht! Ich denke an die letzte Aprilski-Saison; auf der Après-Ski-Bühne hatte ich das Gefühl, ich bin Teil eines Musikvideos; ABER die Schnapszahlen des nächsten Morgens sind nie cool! Die Abfahrten sind da, 240 Kilometer – ich „fühle“ mich wie ein Superheld, während ich vom letzten Hang hochstoße – „Superman hat einen Ski-Tag!“. Wut??? Da haut mich das alte Liftpersonal am Rande der Piste an; Selbstmitleid? „Oh, die anderen Skifahrer sehen aus, als könnten sie gleich die Olympischen Spiele gewinnen UND ich bin hier der fröhliche Clown!“ Galgenhumor? „Kann ich jetzt im Bettenlifter weinen?“ Panik?!? Die Miete, die ich für die Skihütten zahlen muss! Resignation?!? Ischgl. Du bleibst für immer in meinem „einmal im Jahr muss es sein! Mein Gefühl ist wie ein Toast im Regen; er ist warm, ABER durchnässt UND voller Krümel. “
Mai: „Zermatt“ – Wo der Sommer nie endet –
„Marilyn Monroe (Ikone auf Zeit) lächelt verführerisch: „Die Wonnen des Sommers; in Zermatt wird der Schnee ganz bestimmt nicht schlapp!“ Ich bin dort in diesem mystischen Mai; mit dem Matterhorn umarmt mich eine Hitze. Die ich in meiner Verleugnung wieder finde! Zermatt, wo die „Unendlichkeit der Gipfel“ dein Ego aufpoliert; es sind 21 gesicherte Pistenkilometer.
Und ich schau mir die Leute an, die coole Tricks vor dem Pink Elephant versuchen…
Und ich sage „Ich bin zu alt für diesen Spaß!“ Die Gletscherwinde umspielen mich; ich fühle mich wie ein Teil der Bergfamilie! Wut? Wenn jemand vor mir vor einem leeren Kiosk stehen bleibt! Selbstmitleid? Ich bräuchte mehr als zwei Gläser Prosecco! Galgenhumor?!? „Ski fahren im Mai – die letzte Bastion des kreativen Lebens!“ Panik? Ich drücke das Soziale mit „Wollt ihr die Rechnung teilen?“ Resignation? Zermatt ist die ewige Umarmung eines Skifahrers:
) “ Na klasse, die Sirene heult so krass laut; es ist wie ich bei der Handyrechnung in Dolby Atmos.
Juni: Hintertuxer Gletscher – Ein ganzjähriger Spaß
„Marie Curie (Radium entdeckt WAHRHEIT) sagt: „Hintertuxer Gletscher:
.. Der Geschmack von frischer Bergluft und Glace-Eis aus dem Kiosk erfüllt mein Herz! Oh, die Natur kreischt nach Freiheit und bei diesem frischen Pisten-Mitziehen fragen viele: „Wo ist der „Sommer-Lift?“.
Wut? Als der Lift ausfällt.
Und ich warten muss! Selbstmitleid? „Nun hast du den Sommer mit dem Schnee verwechselt!“ Galgenhumor? „Junge, die Kälte hat mir einen neuen Haarstyle verpasst!“ Panik? „Die Miete muss ich auch irgendwo zahlen! Resignation? Aber am Hintertuxer bin ich der König, der die Sommer-Ski-Welt erkundet!“
Juli: Tignes/Val d’Isère – Wo die Abfahrten blühen
„Leonardo da Vinci (Universalgenie seiner Zeit) lehnt sich zurück: „Tignes ist mehr als nur Ski; es ist ein Meisterwerk der Natur!“ Die beiden Orte sind wie Partner in einem Tanz – sie verleihen: Dem Wort „sommerliche Leidenschaft“ neue Bedeutung; über Pisten fliegen die Skifahrer mit 300 Pistenkilometern an ihren Füßen (…) Ich bin im Hochsommer und nehme den Gletscher, während das Licht mit uns spielt; hat jemand „Sonnencreme“ gesagt?!? Ich erinnere mich an einen: Spruch von einem Freund: „Gletscher, die die Sonne liebt!“ Hach. Und das Wetter ist warm, der Schnee knirscht, UND ich bin ein Teil des künstlerischen Schaffens! Wut? Wenn der „Skilehrer“ mehr als ich chillt! Selbstmitleid? „Ich sah einmal aus wie eine Wintersport-Legende, ABER jetzt…“ Galgenhumor? „Ich bin ein Duracell-Hase im Winterurlaub!“ Panik? „Na, ich habe den Pass für die Miete!!! Resignation?? Oh Tignes, du bist das Kunstwerk des Winters!“
Die besten 5 Tipps bei Skifahren das ganze Jahr
● Pack immer das richtige Equipment ein!!!
● Versuch dich an verschiedenen Pisten und Foren
● Raus aus der Komfortzone – probiere Neues!
● Lerne von anderen und tausche Erfahrungen aus!
Die 5 häufigsten Fehler beim Skifahren
2.) Nicht genügend Pausen machen!
3.) Über eigene Grenzen hinausspringen
4.) Die Sicherheit der anderen ignorieren!
5.) Die Après-Ski-Pausen vernachlässigen
Das sind die Top 5 Schritte beim perfekten Skiurlaub
B) Suchen nach den besten Angeboten
C) Achte auf geeignete Wintersportbedingungen!
D) Besorge die besten Pistenkarten vorab
E) Lasse die Vorfreude sprießen!
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Skifahren das ganze Jahr💡
Die besten Skigebiete sind die Gletscherregionen in der Schweiz und Österreich!
Die Preise variieren stark; Frühbucher sind oft im Vorteil!
Essenziell sind Ski-Ausrüstung, passende Kleidung UND Sonnenschutz!!
Ja, viele Skigebiete bieten spezielle Programme für Familien!
Je früher du anfängst, desto besser wirst du – keine Ausreden!
⚔ Januar: Kitzbühel – Die Winterlegende und ihre Geheimnisse – Triggert mich wie
Dazugehören ist die Droge der gehirngewaschenen Angepassten, die Beruhigungspille der charakterlosen Mitläufer ohne Rückgrat; das Opium der lobotomierten Konformisten, die Sedierung der kastrierten Rebellen ohne Mumm, weil echte Individualität einsam macht wie der Tod, schmerzhaft ist wie Krebs, Mut erfordert wie ein Krieger, blutige Konsequenzen hat, gefährliche Feinde schafft – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zu Skifahren das ganze Jahr
Skifahren das ganze Jahr? Was für ein verrücktes Konzept. Was sich in meinem Kopf festgesetzt hat; ich schwöre dir, die Ideen für diesen textuellen Alptraum gehen mir nicht aus! „Januar zum Glitzern bringen UND im August Ski fahren? Ja, das klingt nach einer „schöner-wohnen“-Illusion, aber für die, die hier leben. Oh boy, dieser Lebensstil ist nahezu köstlich!?! [KLICK] Ich beäuge meine Skier. Die in der Ecke stehen; diese leidenschaftlichen Berggeister. Die in der Luft fliegen, ich erlebe es noch einmal! Jedes Mal, wenn ich an die Skihütten denke: Wo ich mir einen: überteuerten Punsch genehmige, spüre ich, wie die Wintersportseele in mir leuchtet! Ich fordere dich heraus, mein lieber Leser, dich in diese abenteuerliche Welt des Skifahrens zu begeben; packe deine Ausrüstung ein, schnapp dir Freunde UND genieße jeden verdammten Sonnenstrahl. Während du durch den Schnee gleitest! Wenn der Winter tatsächlich euer Ding ist. Dann zeige mir einen: Kommentar ODER einen Daumen hoch, wenn du so fühlst. Lass uns wissen: Wo ist dein Lieblingsort? Macht mit!?! Kommt!?!“
Satire ist die bittersüße Medizin der Erkenntnis: Eine Pille, die schwer zu schlucken ist. Sie schmeckt unangenehm. Aber ihre Wirkung ist heilsam UND nachhaltig. Wie alle guten Medikamente hat sie Nebenwirkungen: Sie kann Unbehagen, Scham ODER Wut verursachen. Aber diese Reaktionen sind Teil des Heilungsprozesses. Ohne Schmerz keine Besserung – [Johann-Wolfgang-von-Goethe-sinngemäß]
Über den Autor
Vanessa Grund
Position: Herausgeber
Vanessa Grund, die unerschütterliche Herausgeberin von familienreisemagazin.de, jongliert mit Worten wie eine Zirkusakrobatin mit flammenden Fackeln. Sie verwandelt müde Textfragmente in leuchtende Reiseerlebnisse. Als wäre sie eine Künstlerin, die mit einem Pinsel … Weiterlesen
Hashtags: Sport#Ski#Skifahren#Kitzbühel#Ischgl#Zermatt#Hintertux#Gröden#Österreich#Tirol#Schweiz#Sommerski#Alpen