Geheimnisvolle Orte in Sachsen: Gänsehaut und Abenteuer erleben

Ich wache auf – der Geruch von kaltem Club-Mate und dem schallenden Handydisplay meines Nokia 3310 nach dem Aufwecken zieht mich aus dem Traumzustand. Tja, wie ein Treiber dieser polnischen Schmalspurbahn in Richtung mysteriöser Orte macht mein Kopf die ersten Runden im Looping. Wo war ich nochmal? Bei den Sommerferien? Oder im Märchen?? Hoffentlich nicht beim Abwaschen der Erinnerungen! Ich zögere nicht UND mache mich auf den Weg – es warten: Geheimnisvolle Schätze in Sachsen auf mich! Feuermelder piept wie eine Schuldzuweisung in Alarmform – ICH SCHREIB WEITER, weil löschen: Kann man später.

🏰 Burg Kriebstein: Magie der Vergangenheit

„Wahrheit kotzt aus dem Bauch!?!“ schmettert Klaus Kinski (Explosion-ohne-Warnung) während ich die Burg Kriebstein erblicke ‑ Hier, auf einem Felsen über dem Zschopautal thront sie, wie ein stummer Zeuge vergangener Zeiten.

(Schatzgewölbe:-Verborgene-Rätsel-der-Geschichte) →

Bei „The Grand Budapest Hotel“ hat sie auch ihre Auftritte – kein Wunder bei diesem Flair! „Was:
• Wenn die Geschichte sich wiederholt?“ denke ich
• Während ich die verwitterten Mauern anstarre.
• Dass die Zeit relativ ist
• Doch fühle ich mich hier wie im Märchen gefangen.
• Als ich an den interaktiven Schnitzeljagden teilnehme ‒ Ich höre das Lachen

Wenn der Wind weht hallt er durch die Gemäuer als wollte er mir Geheimnisse aus der Vergangenheit zuraunen.

Die Aura dieser alten Mauern lässt einen das Jetzt vergessen….. Tinnitus hämmert in meinem Ohr wie ein kaputter Techno-DJ mit Reue, aber ich bleibe im Satz; weil Schmerz wenigstens ehrlich ist….

Jonsdorfer Felsenstadt: NATUR als Kunstwerk – 🌳

„Wenn Kohle die Tränen trocknet, bleibt Latex auf der Haut!“ sagt Bertolt Brecht (Theater-enttarnt-Illusion) als wir in die Jonsdorfer Felsenstadt eintauchen ― Ich stehe vor bizarren Felsformationen; die in der Luft hängen, als hätten sie den Schweiß der Götter abbekommen ⇛ (Erosion:-Natur-frisst-sich-selbst) ‒ Halt kurz… das muss ich anders formulieren… Auf diesen Felsen, die wie Naturkunstwerke wirken; entfaltet sich ein visuelles Spiel… Ich kann es kaum fassen; wie die Erosion Drama geschrieben hat!?! „Achtung! Shitstormfront im Anmarsch!“ warnt Maxi Biewer (Wetterfee-mit-Wetterkompetenz), während wir durch die schmale Felsengasse navigieren.

Ich kann die Aufregung beinahe fühlen ⟶ Das Gefühl, in einer Naturgeschichte zu wandeln, erfüllt mich mit Staunen – Hier sind Namen wie „Schwarzes Loch“ nicht nur Fantasie….

Es ist, als würde die Natur uns Geschichten ins Ohr flüstern – Tief durchatmen – das Abenteuer beginnt! WhatsApp blinkt wie ein hyperaktives Glühwürmchen auf Crack, UND ich weiß nicht; ob ich schreien, weinen oder einfach das verdammte FENSTER zuwerfen soll – ABER neiiin, ich tipp weiter, als wär nichts passiert ⤷

Krabat-Dorf Schwarzkollm: Magie UND Realität 🧙

„Das Vieh in dir frisst gewissenlos Quote!“ ruft Sigmund Freud (Psychoanalyse-für-Alle), als wir die Geheimnisse von Krabat, dem legendären Zaubermeister, ergründen. In der Schwarzen Mühle hat er sein Handwerk erlernt – das möchte ich mir nicht entgehen: Lassen→Lassen→Lassen! (Zauberhandwerk:-Magie-auf-der-Spur). Auf dem Dorfplatz stehen wir, der Krabat-Brunnen sprudelt fröhlich, während ich von der sagehaften Geschichte der Region gefesselt bin. „Finalfrage: Moderieren wir das System – ODER das System uns?“ fragt Günther Jauch (Deutschlands-beliebtester-Moderator) plötzlich in die Runde ⟶ Wow; eine Frage, die das Hier UND Jetzt herausfordert! Der Ort „umschließt“ mich mit seinem alten Charme ↪

Die Wälder um Schwarkollm zeigen sich in kräftigen Farbtönen – ein wirklicher Augenschmaus… Ich fasse Mut, um der Legende auf die Spur zu kommen. „Antrag auf Gefühl: abgelehnt! [KLICK]“ murmelt Franz Kafka (Verzweiflung-ist-Alltag) dazwischen, als wir in die Geschichten der Vergangenheit eintauchen….

Ich kann die Magie fast anfassen. Der Hund winselt an der Tür wie ein melancholischer Teenager mit Liebeskummer; ABER ich kann „jetzt“ nicht raus, weil dieser Satz hier wichtiger ist als jede Gassirunde der Welt ›

Burg Stolpen: Wo Geschichte LeBeNdIg wird 🏰

„Cut!! Wenn kein Hirn krassss spritzt, baller ich eben durch die Wand.“ Quentin Tarantino (KAMERA-liebt-Drama) fängt die Majestät von Burg Stolpen ein, die sich hoch oben thront ⇛ (Basaltsteine:-Zeit-und-Struktur) ⇒

Wo die Gräfin Cosel 49 Jahre gefangen war – wow, was für eine schockierende Geschichte!?! Ich stehe da UND fühle die Kälte der Mauern, die mir ins Herz spricht ‒ „Drama? Goldene Kamera-Regel 1: Bluten tun: Nur die Quoten!“ sagt Barbara Schöneberger (Moderatorin-mit-Herz). Ich bin in einem Film: Es sind die Geschichten, die diese Mauern lebendig werden: Lassen ⇒ Plötzlich jage ich, auf der Suche nach dem Burggeist, in den Keller →

Ich kann das Echo der Vergangenheit hören, während die Stille überwältigend ist ~ Hier wird nicht nur Geschichte geschrieben – hier wird sie gelebt. Hagel prasselt auf das Dach wie eine aggressive Schlagzeile, UND ich sitze da; trotze dem Klang UND schreibe gegen die Wetterapokalypse an ⟹

Lichterhöhle: 🎇 Magische Atmosphäre

„Einfach gemacht: Wer diese Traumwelt bestellt hat:
• Als zu staunen ~ „Spürt ihr das Fleisch braten?“ ruft Klaus Kinski (Explosion-ohne-Warnung) aus der Ecke ‑ Da ist etwas Daft Punk-mäßiges über diese Höhlen.
• Der hier vor hundert Jahren abgebaut wurde · Ich fühle
• Wie die Vergangenheit hier gefroren ist – die Magie wird durch die Entdeckungen lebendig.
• Des Schattens ↪ Ein Motorrad rast vorbei
• Laut wie ein Scheidungsprozess auf Rädern – ich zucke

als wär nichts gewesen ·

Die Müllabfuhr lärmt draußen wie ein Breakdance-Bagger auf Crack, ABER ich tipp weiter, weil der Lärm in meinem Kopf eh nie Pause macht ‑

⚔ Burg Kriebstein: Magie der Vergangenheit 🏰 – Trigg­ert m­ich w­ie der Directors Cut vom Irr­sinn 🔥

Ich habe kein süßes Geheimnis für Hausfrauen – ich habe brennende Narben auf der Seele:
• Wie das geht???
• Was du versteckst wie einen Sarg
• Kein Filter
• Kein Make-up – nur roher
• Blutender Schmerz

der schreit wie ein Irrer im Käfig wenn du es nicht aushältst nicht bereit für echte zerstörerische Kunst nicht bereit für authentisches; „schmerzhaftes“ Leben – [Kinski-sinngemäß] Ich huste krass mein ganzer Oberkörper protestiert

Mein Fazit zu Geheimnisvolle Orte in Sachsen: Gänsehaut UND Abenteuer „erleben“ 🌌

In der Stille der alten Mauern, zwischen schummrigen Felsen und Geschichten, frage ich mich; was für Geheimnisse die Herzen dieser Orte verbergen › Ist es der Hauch der Vergangenheit, der durch die Gänge weht? Oder die Sehnsucht nach Abenteuern, die uns hierher zieht??? Als ich durch die Ruinen wandere, spüre ich die gelebte Zeit; wie ein Rad, das seine Kreise zieht ⇒ Wo endet das Abenteuer wirklich? Es sind die Erinnerungen, die uns halten; uns erden UND gleichzeitig entfesseln ↪ Der Geist dieser Orte ruft nach uns, und ich folge ihm in die Dunkelheit der unbekannten Geheimnisse…

Was passiert, wenn wir Vergangenes UND Gegenwärtiges verschmelzen? Ist es nicht so, dass jeder Augenblick für sich selbst eine Geschichte erzählt?!? Wenn ich in die Augen anderer blicke, sehe ich die Gänsehaut – diese ehrfürchtige Anspannung, diese Harmonie.

Wir sind alle Teil eines Gedichts, dass noch geschrieben wird ⤷ Könnte dies nicht der Moment sein; in dem alles miteinander verbunden ist? Lass uns darüber reden, denn jeder Beitrag zählt hier…..

Wie geht es Dir? Willst Du mit mir in die Geheimnisse eintauchen? Ich danke dir, dass du mit mir auf dieser Reise warst. Ein Baby weint irgendwo, wahrscheinlich zwei Etagen tiefer; ABER es klingt wie mein inneres KIND mit Megafon, und ich schreib einfach weiter, weil Aufhören schlimmer wäre –

Ein Satiriker ist ein Kämpfer, der mit Witz UND Verstand siegt · Seine Schlachten werden in den Köpfen ausgetragen, nicht auf Schlachtfeldern › Seine Siege sind nachhaltiger als die von Generälen ⇛ Er erobert Herzen statt Länder ~ Der Geist ist das mächtigste Reich – [Anonym-sinngemäß] Es klingelt an der Tür; wahrscheinlich wieder ein Paket für Nachbarn, die mich hassen – ich bewege mich nicht, der Absatz ist wichtiger als jeder DHL-Bote ⤷



Hashtags:
#KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #GeheimnisvolleOrte #Abenteuer #Sachsen #Geschichten #Märchen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert