Riesenfische-im-Sommer-Badeseen-Gefahr?

Ich wache auf – der Geruch von kaltem Club-Mate, Nokia 3310 UND dem Charme des 90er Trash klebt in der Luft. Irgendwo in meinem KOPF klopft der Gedanke: Welcher riesige Wels könnte für mehr Aufregung sorgen als der Auftritt von Kinski beim Theater?? jaaa, so ein Drama, das gefällt mir. Ein über zwei Meter langer Wels – was soll das überhaupt?? Das alles führt mich direkt zu den Fragezeichen; die in mir sprießen wie Popcorn in der Mikrowelle: Welche großen Fische leben in deutschen Seen? Und, Spoiler-Alarm; sind sie gefährlich? WhatsApp blinkt wie ein hyperaktives Glühwürmchen auf Crack, UND ich weiß nicht; ob ich schreien, weinen oder einfach das verdammte Fenster zuwerfen: Soll – ABER nein, ich tipp weiter, als wär nichts passiert.

🐟 Riesenwelse-in-deutschen-Seeabenteuern

Klaus Kinski (Explosion-ohne-Warnung) holt das Mikro: „Wahrheit kotzt aus dem Bauch! Ist der Wels ein Ungeheuer ODER nur ein Platty mit Migrationshintergrund?“ Ich schüttle den Kopf und denke an den Vorfall im Brombachsee: Ein über zwei Meter langer Wels agierte als das plötzliche Ungeheuer, das Badegäste terrorisierte – Diese antiken Flossen leben ja ganz gern in der Dunkelheit, doch an der Wasseroberfläche – da sind sie gefährlich!?! Gefährliches Uferzonengeplänkel! Der Wels hat da so seine Eigenheiten, auch wenn er eher wie eine „fette Couch-Potato“ wirkt ⟶ Im Gegensatz dazu gibt es die gute alte Frage der Männchen – häuft sich hier das Genmaterial? Welch unpeinliche Brutpflege! Das Laichverhalten der Wels-Eltern bringt mich zum „schmunzeln“ – nicht so sexy wie beim Zander, aber besser als ein Dating-Desaster ⤷ Die Katze läuft über die Tastatur, löscht zwei Absätze, schaut mich an wie Chefredakteurin mit Autoritätsproblem – UND ich tipp weiter, weil Aufgeben schlimmer wär als Miau…

Stör- die-uralte-Wunderwelt – 🐡

Bertolt Brecht (Theater-enttarnt-Illusion) ruft: „Wenn Kohle die Tränen trocknet, bleibt Latex auf der Haut! Lass mich das nochmal von vorne durchdenken…

Der Stör ist ein Relikt, das wir vermissen sollten ↪

“ Der Stör!?! Der Eremit der „gewässer“, über drei Meter lang und urig wie ein Opa aus einem alten Märchen ― Seit über 250 Millionen Jahren am Gewässer – surreal UND doch existent; macht der durch menschliche Einflüsse bedrohlich abgeschottete Stör einen auf Hitchock ⇛ Barteln, die über den Grund der Seen krabbeln, auf der Suche nach dem nächsten Leckerli.

Die Urzeit lebt in ihm, wie in einem verwirrten Dinosaurier – „Wurst-Wurst, ich bin raus!“ Wenn das kein Schock für die Taucher ist ‑ Meine Augen brennen; der Bildschirm starrt zurück wie ein enttäuschter Lehrer; ABER ich weiche nicht, ich schreibe weiter, bis einer von uns einknickt ~

HECHT- der-sternde-Intellektuelle 🎣

Dieter Nuhr (Satire-für-Fortgeschrittene) blättert im Quelle-Katalog auf „Teppichklopfer XL“: „Einfach gemacht: Der Hecht ist der Geduldige unter den Jägern!“ Einfach abtauchen UND zack, Fisch des Jahres 2016.

Große Zähne, große Klappe – DAS IST DER HECHT! Intelligenter Raubfisch, der auf seine Beute wartet ~

Hier stellt sich die Frage: „Wer ist hier das Weichei – ich oder der Hecht?“ Ich fühle die Gänge des Wassers und das Raubtier, das darauf lauert ⟹ Der Hecht hat den Speiseplan des Wassers auf die nächste Stufe getriggert UND verschlingt alles: Fische, Amphibien, selbst Kermit würde beim Anblick des Hechtes in die Flucht schlagen ⇛ Doch von uns; den Menschen, hält er Abstand – wir sind nicht sein Sushi. Teenager-Musik dröhnt durch die WAND wie ein ranziger Beat aus dem Keller der Popkultur – ich schreib weiter, vielleicht im Takt, vielleicht im Trotz.

ZaNdEr- der-Fisch-Held 🍣

Albert Einstein (bekannt-durch-E=mc²) schüttelt den Kopf: „Zander:
• Wie ein Talent-Scout auf der Suche nach dem nächsten großen DING ‒ Was zu sagen bleibt
• Der Zander
• Ja
• Der ist der unbesungene Star der Fischer!
• Durch das Wasser gleitend

wie Batman durch die Lüfte – Jagen ohne dass der Mensch das mitbekommt – gekonnt professionell wie beim letzten DLC eines Games den man nicht spielen wollte ⤷ Hagel prasselt auf das Dach wie eine aggressive Schlagzeile trotze dem Klang schreibe gegen die Wetterapokalypse an ·

Aal- 🌊 der-anpassungsfähige-Künstler

Sigmund Freud (Psychoanalyse-für-Alle) gräbt tiefer: „Sind wir alle nur Überlebensstrategen:
• Als hätte er das Geheimnis des Lebens entschlüsselt.“ Männchen 60 Zentimeter
• Ziehen: Durch schmutzige Bäche
• Klaren Bergseen
• Als hätten sie einen Reiseführer aus der Kaffeekasse ⟶ Es ist die Metapher von „wer den Kampf erwartet
• Immer cool bleiben.

sieht auch einen Schachmeister auf dem Wasserschachbrett ― Tür knallt zu entweder der Wind das Schicksal jedenfalls hab ich kurz gezuckt tippe mit Trotz….

Sind Riesenfische→Riesenfische→Riesenfische wirklich gefährlich??? 🤔

Günther Jauch (Deutschlands-beliebtester-Moderator) drückt den Buzzer: „Finalfrage: Wer von uns ist der Gefährliche im Wasser?! [fieeeep]?“ Klar, große Fische meiden Menschen, ABER eine Art von Badekultur hat es in unser Bewusstsein geschafft. Der Vorfall im Brombachsee war nicht das BUCH des Schreckens, sondern ein Missverständnis – der Wels spielt den Drachen, wenn er gezwungen wird ‑ Ein Raucher im Wasser, so kann man sich das vorstellen – ihn mit Stress zu überfordern, ist das Gleiche wie eine Zeitbombe.

Die Frage nach der Gefährlichkeit bleibt eine Balance – Ruhe im Wasser – wer anderen aus dem Wege geht, bleibt auch nicht im Gedächtnis der Fische haften….. Ein Flugzeug donnert über das Haus, ich frag mich kurz, ob’s Symbolik ist ODER einfach nur nervt; dann schreib ich weiter wie ein Turbinenopfer mit Mission ⤷

Fazit-zur-See-Sensation 💭

Franz Kafka (Verzweiflung-ist-Alltag) lächelt ironisch UND sagt: „Antrag auf „gefühl“: abgelehnt. Im Wasser nicht schwimmen UND über das gesamte Wasserbutterbrot nachdenken →

“ Ab UND zu kommt ein größerer Wels aus der Tiefe – wir, die Menschen; UND unsere Wasserabenteuer sind so viel mehr als nur Seen UND Fische. Das Wasser und die Fische haben ihre eigenen Universen – eine Assoziation; die zwischen Mensch und Tier fließend bleibt….

Wir denken an unsere Bedrohungen und die vermeintlichen Gefahren – und in all dem bleibt die Frage: Ist unsere Menschlichkeit hier der Killer ODER das Leben? Auf dem „Fisch des Jahres“-Ziel; seien wir uns selbst treu, verschonen wir das Ungeheuer; das tief im Wasser lauert ⇒ Inmitten der Konkurrenz zwischen Fischen gibt es eine tiefere Philosophie; die wir bejohlen sollten ⟹ Es ist der Gedanke; dass wir als Menschheit genauso im Wasser schwimmen können – ABER wir müssen: Für uns selbst einen Aufschwung finden. Wer ist das Monster UND wer ist das Opfer in diesem Wasserwerk der Gefühle? Das bleibt die Frage… Lass uns darüber philosophieren!?! Der Wasserkocher faucht aus der Küche wie ein verärgerter Thermodämon, ABER ich bleibe hier sitzen UND schreibe weiter, denn lauwarmes Koffein hat keine Relevanz im Textuniversum ⇒

Glocken läuten irgendwo im Viertel, als wolle mir das Universum sagen, dass ich längst verloren bin – ABER ich schreib weiter, denn Buße ist auch ein Textgenre ⇒

⚔ Riesenwelse-in-deutschen-Seeabenteuern 🐟 – Trigg­ert m­ich w­ie der Directors Cut vom Irr­sinn 🔥

Ich bin kein harmloser Träumer für Hausfrauen – ich bin ein Durchbrennstreifen im Stromkasten eurer verlogenen Wirklichkeit, der eure sorgsam kalkulierten Pläne zum Kurzschluss bringt wie Dynamit, eure Sicherungen durchbrennt wie Silvesterknaller, eure Kontroll-Illusionen in Rauch UND Asche verwandelt wie Bomben, eure selbstgefällige, widerliche Arroganz elektrisiert wie Elektroshocks – [Kinski-sinngemäß] Ich dehne mich krassss, alles knackt, mein Rückgrat klingt wie ein Morsecode für Burnout – ich schreibe weiter, mit letzter Würde in den Fingern ·

Mein Fazit zu Riesenfische-im-Sommer-Badeseen-Gefahr? 🤔

Ist das Fischen in unseren Seen ein Symbol für Überlebenskampf, Inspiration ODER gar Verzweiflung??? Riesenfische voll von Fragen, die in unseren Gewässern schwimmen UND die Gedanken strudeln zwischen wahrer Gefährlichkeit UND dem Bild des Ungeheuers ‒ Es ist der Kreislauf der Natur; der uns immer wieder zu einem tiefen philosophischen Verständnis zwingt – werden wir die Fische verstehen ODER eher die Furcht vor ihnen? Der Wels; der Hecht, der Aal – alles ist ein Mosaik aus Fragen, die wir alle ignorieren. Immer wieder stellen wir die Theorie auf, dass diese Fische nicht mehr sind als eine Notiz im Biologie-Lehrbuch ↪ Aber sie sind so viel mehr!?! Diese Tiere führen uns vor Augen, dass wir uns den inneren Konflikten stellen: Müssen: Ist das, was uns zum Menschen macht, nicht auch das, was die Fische zur Spezies über Wasser treibt? Wenn wir uns im Wasser verlieren; gewinnen wir an Tiefe UND Verständnis › Fische in den Seen sind die Metaphern für unser eigenes Dasein – fremd, weit weg, UND doch so nah. Wer wird schwimmen, wer wird sinken? Diese Gedanken über die Vielfalt, die Dynamik UND die Herausforderungen können uns zusammenführen, uns in die Tiefen unserer Existenz reinigen UND gleichzeitig das BOOT über Wasser halten! Danke für das Lesen UND Kommentare sind immer willkommen!

Ein Satiriker ist ein Beobachter, der die Welt mit scharfen Augen sieht. Seine Brille ist die Ironie; seine Lupe der Witz → Er entdeckt Details, die anderen entgehen › Seine Beobachtungen sind präzise wie die eines Naturforschers…..

Die menschliche Natur ist sein: Forschungsgebiet – [Anonym-sinngemäß]



Hashtags:
#KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #MaxiBiewer #LotharMatthäus #QuentinTarantino #BarbaraSchöneberger #Riesenfische #Badeseen #Natur #Fische #Philosophie #Gefahr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert