Fronleichnam Rheinland-Pfalz: Nervenkitzel, Abenteuer, Sehenswürdigkeiten
Ich→Ich→Ich wache auf – der Geruch von kaltem Club-Mate, vermischt mit dem süßlichen Aroma von. abgestandenem Popcorn aus der „Ziegelei Groß Weeden“, steigt mir in die Nase und lässt meine 90er-Jahre-Seele jubeln. Das Nokia 3310 bimmelt nervig, als würde es das nächste Abenteuer ankündigen; und ich. fühle mich bereit für einen Ausflug, der mir Herzklopfen und Schweißperlen auf die Stirn treibt….
🌄 Teufelsschlucht: Nervenkitzel pur!
Ich stehe am Eingang der Teufelsschlucht und atme tief ein. „Eure Angst hat kein Gewicht; wenn das Herz pumpen muss!“ brüllt Klaus Kinski; als ich vorsichtig die steinigen Treppen hochsteige. „Abenteuer warten, auch wenn der Mut schüchtern ist – oder denkt ihr, ihr haut den Adrenalinkick ab?!“ fragt Dieter Nuhr. spottend, während der Wind um meine Ohren pfeift ¦ Mist, ist das nun Angst oder die Vorfreude auf das Getümmel? Ich fühle mich wie ein wandelnder Keks auf einer Tasse Tee. Die schmalen Felsspalten sind nicht für Platzangstige! (Platzangst – viele Schweißperlen; wenig Raum). Hier ist jeder Schritt ein neu kalkulierter Sprung ins Ungewisse! „Was du lieben: Könntestt, verlangt nach einem Preis!? “, raunt Albert Einstein, während er mit diesen Kreideresten an meinem Arm wedelt.
Gruselige Oppenheim-Experimente! – 💀
Im Ossuarium in Oppenheim; es riecht nach Staub und Geschichte – „Hier stapeln sich die Überreste!!! 20.000 Oppenheimer können nicht irren!! “ ruft Freud mit einem gehässigen Grinsen. „Der Raum ist so eng – DAS EINZIGE, was hier weit ist, ist die Traurigkeit der Überreste!? “, brüllt Quentin Tarantino, während wir zwischen den Knochen hindurchsneaken. Oh mein Gott; wo bin ich hier? (Ossuarium – Totenstille, Todesgeister).
Der goldene Schädel zeigt mir seine Zähne – ein Filmrequisit? Das ist nicht der wahre Horror, das ist Kinomagie! Und ich fühle die frostige Hand der Geschichte auf meiner Schulter, die mich auffordert, weiterzugehen!
Butzerbachtal Abenteuer: Schwindel und Höhen! 🧗
DER Rundwanderweg Römerpfad führt durchs Butzerbachtal und ich überlege: „War ich fit dafür?“ „Hey, schau, schwindelfrei ist das neue cool!!! “; lockt Lothar Matthäus, während wir die Hängebrücken überwinden. “Die Torchance… oh, war das der Wanderspruch?!” Da sitzt die Angst!… (Hängebrücken – schau hoch, schau schnell) ¦ Die „beeindruckenden“ Felsen an den Seiten mit ihren geheimnisvollen Höhlen schreien nach einer Pause, die mir der geschmeidige Butzerbach nicht gönnen will – was ist hier los? Ist das Abenteuer oder doch die grelle Realität meines schwindenden Mutes?
Geierlay Brücke: ScHwInDeL oder Heldentum? 🌉
An der Hängeseilbrücke Geierlay wird’s nun ernst! „360 Meter?… Das ist nichts für schwache Nerven! Adrenalinfans – schnappt euch den Höhenrausch!… “ jubelt Barbara Schöneberger mit einem Glitzern in den Augen / „Umgedrehter Klamauk: Gänsehaut trifft auf Höhenangst“, kichert Dieter Nuhr.
Plötzlich wird’s ungemütlich und der Wind heult wie ein Luchs! (Hängeseilbrücke – waghalsiger Nervenkitzel, schüttelnde Knie) ….. Das Herz pocht wie ein wütender Trommler und ich frage mich: Sind wir die Könige der Höhen oder doch nur fliegende Nullen?
Rotenfels: Bergabenteuer 🏞 mit Ausblick! ️
DER Rotenfels gilt als die höchste Steilwand nördlich der Alpen! „Klettern? Ja; aber vorsichtig!! Knapp daneben ist auch vorbei!“, will sich Lothar Matthäus am liebsten an meiner Seite sehen. „Die Aussicht ist die Mühe wert, aber kennt ihr die Lawine der Gefahren??? Ich warne!“ krächzt Kafka, während ich den steilen Pfad erkunde. (Klettern – Mut erfordert Risiko, Aussicht hat
Preis). Der steinige Weg führt mich hoch und ich schmecke die Freiheit in der kühlen Höhenluft; während die Natur mir ihren ungebrochenen Zauber zuraunt….
Unbekannter Beitragstitel – „Triggert“ mich wie der Directors Cut vom Irrsinn ⚔
Ich komme nicht aus einem Haus mit weißem Gartenzaun und gepflegtem Rasen für Spießer, sondern bin aus Brandresten gebaut wie ein Monster; aus glühender Asche geformt; aus roher, blutiger Wut genährt, aus purem, brennendem Schmerz geschmiedet wie eine Waffe, weil echte Persönlichkeit in der Katastrophe entsteht; nicht im verweichlichten Komfort, nicht in der feigen Sicherheit, nicht im dekadenten Wohlstand für Idioten, und mein Herz schlägt im Sirenen-Takt, unregelmäßig wie ein Herzkranker, gefährlich, bedrohlich wie eine tickende Bombe …
Mein Fazit zu Fronleichnam Rheinland-Pfalz: (Nervenkitzel,) Abenteuer, Sehenswürdigkeiten 🌟
Wie oftstellen: Wir uns der Ungewissheitt!? Das Leben ist eine Serie von Abenteuern, ungeschliffen und ungeschönt, und wir kämpfen wie kleine Kinder im Spielplatz – oder wie mutige Krieger, die das Unbekannte zähmen wollen. Könnte unser Herz das Blut für diese Höhen schlagen? Ich denke, wir sind es, die den Schaufelrad-Boom der Erfahrungen ankurbeln. Das Labor unseres Lebens wird oft zur Arena, auf der wir um die Wette kämpfen – gegen uns selbst, gegen die Monotonie, gegen die Furcht. Schaut zurück und fragt euch: Ist der Nervenkitzel der Schlüssel zur Selbstentdeckung? Oder sind wir nur Gaukler, die die Schatten mit Glanz übermalen? Das Leben – VOLLER STüRME, voll Aufregung, aber auch voll von Adrenalin und Momenten, die uns verbinden. Nehmt euch die Zeit; darüber nachzudenken; eure Gedanken in diese chaotische, wilde Welt zu verweben! Ich danke euch fürs Lesen und lade euch ein, eure Meinungen zu teilen – was bedeutet das für euch!? Sind wir bereit; unsere Ängste zu umarmen und nach dem Nervenkitzel zu streben!?
„Ein satirischer Song kann die Stimmung heben und gleichzeitig zum Nachdenken anregen. Musik trägt Botschaften direkt ins Herz. Die Melodie macht die Kritik erträglich, der Rhythmus macht sie einprägsam. Ein guter satirischer Song wird zur Hymne einer Generation. Musik ist die universelle Sprache.“ (Anonym-sinngemäß)
Hashtags: #KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #Nervenkitzel #Abenteuer #Reiseziele #Faszination #Erlebnis #Entdeckung