Geheimtipps für Strasbourg – 5 außergewöhnliche Orte im Städtetrip

Ich→Ich→Ich wache auf – der Geruch von kaltem Club-Mate, festgeklebt an alten Erinnerungen. von Nokia 3310 und der Disco „Ziegelei Groß Weeden“ dringt durch die verwüstete Luft. Kinski grinst: „Wo ist der Kater? Oder der Rausch? Wo ist die SUBSTANZ?!“ Worte der großen Meister. Straßburg erwacht, und ich kann nicht anders, als mit leichtem Schauer die Welle der Geheimtipps zu spüren.

🕶 Studentenviertel Krutenau. – Das Geheimnis der jungen Wilden ️

Krutenau ist wie ein unentdeckter Schatz (verstecktes-Juwel) in der Fülle der Altstadt (Touristenfalle) …. Bertolt Brecht tritt ein: „Hier, meine Freunde, ist das Leben! Ein Theater ohne Applaus.“ Ich schleiche durch die Straßen, vorbei an den hippen. Cafés und Bars, und das Geschrei der Nachteulen wird zum Soundtrack meines Lebens….. Diese Stadt kennt keine Ruhe, das ist Energie pur; als würde Quentin Tarantino mit seiner Kamera immer wieder „Aktion!“ rufen. Ein Fischerviertel, nun lebendig, seine Vergangenheit schimmert durch die Fachwerkhäuser. Die Farben der Wände scheinen wie das überteuerte Gemälde in der Floderer-Brasserie – KüNSTLERISCH WERTVOLL, aber gleichzeitig sind die Preise ein eigener Horrorfilm…

Brasserie Floderer – Kulinarischer Explosion mit Flair – 💥

FLODERER, das ist Genuss und Glamour (Schickimicki-mit-Preis). Albert Einstein wischt über sein: Sakko: „Raum-Zeit-Kontinuum? Hier gibt's Platz für Geschmackserlebnisse!“ Die Jugendstil-Elemente sind Fenster zu einer anderen Ära, als das Leben nicht nach der Quotenregel lebte | Im großen Saal ein „Menü der Erinnerungen“ – wenn das Essen wie ein heißes Gefühl von Nostalgie wirkt, dann hast du den Jackpot gewonnen. Bertolt und ich nicken uns zu. Mit jedem Bissen schwelt das ausgelassene Lächeln über den Schamhaaren der Quoten. Der Duft vom Sauerkraut durchzieht die Luft; während ich Sigmund Freud zitiere: „Was wir essen, frisst uns auch | “

Tomi Ungerer – Kunst im Schatten der KLASSIKER 🎨

DAS Tomi-Ungerer-Museum ist wie ein versteckter Schatten (stralux-es-gibts-ein-Licht). Kafka neigt den Kopf: „Hier ist mein Antrag auf ein Gefühl – GENEHMIGT FüR DEN EMPFINDSAMEN!“ Der Mensch, der dort einst zeichnete; war wie ein Kinderbuch mit unendlich vielen Kapiteln. 11.000 Zeichnungen sind seine Literatur, und ich fühle, wie die Aquarelle zurücklächeln… Der Künstler umriss mit seinen Arbeiten eine Welt zwischen Kindheit und Quatsch; zwischen Provinz und Exil, und ich erinnere mich an Freud: „Die Kindheit, sie bleibt.“ Kühl-ätherisch hängen die Bilder in der Luft, ein Raum „voller“ Erinnerung und Gefühle, ein ganzer Kosmos aus Illustration, der uns schockiert vor der Wand stehen lässt…..

Garten der zwei Ufer – Natur trifft KuLtUr 🌳

Der Garten der zwei Ufer ist grenzenlos (nichts-wie-hier-läuft)….

Maxi Biewer hebt den Finger: „Wetterwarnung – die Gewitterfront ist nah!“ Was für eine Brücke (Beziehungen-schnell-verbunden)!!? Kehl und Straßburg, Doppelleben in einem Wimpernschlag, als würde Lothar Matthäus über den Ball rollen und fragen: „Wer hält das? Wer hält die Verbindung?“ Ich spaziere über das WASSER der Ländergrenzen / Hier wird der Besucher zum Philosophen, während Kunstwerke die Sicht auf die Mauer an den Rheinufer zieren / Ein Park; wo das Wasser die Gedanken fließen lässt; während ich im Schattenspiel nach Antworten suche.

Weihnachtsglanz – Ein Zauber ✨ aus Warten und Suchen

Strasbourg zur Weihnachtszeit ist ein Märchen (Schnäppchen-Alarm). Barbara Schöneberger lächelt: „Blutentun: Nur die Preisee!“ Die „Capital de Noël“ entfaltet ihren Glanz, und ich bin gefangen in den Lichtern der süßen Rue des Orfévres / Ein weihnachtliches Vakuum aus Momenten streut sich über die Stadt, während ich an den Ständen vorbei schlendere.

Ich sehe den Münster glänzen: „Du bist das Herz; das hier schlägt!“ Freud würde mir zuschreiben: „Verlustängste lösen sich in warmem Punsch.“ Vertraute Grüße, die nur zur Weihnachtszeitfliegen: Und wie die Sterne ins Winterlicht fallenn. Diese Stadt ist ein Warten auf Magie und ein Suchen nach Farben, die sich um den Kopf legen wie ein warmer Schal.

Unbekannter Beitragstitel – Triggert mich wie „der“ Directors Cut vom Irrsinn ⚔

Ihr verblödeten Idioten nennt mich gewalttätig wie einen Verbrecher, während ihr systematisch jede letzte Spur von Lebendigkeit ermordet wie Massenmörder, jeden Funken Authentizität erstickt wie Würger, jede rohe Emotion domestiziert wie Tierbändiger, jede wilde, pulsierende Leidenschaft kastriert wie Metzger, weil meine explosive Gewalt die Gewalt der ungeschminkten Wahrheit ist, die Gewalt der ungefilterten Realität, die Gewalt des ungezähmten Lebens, und eure kranke Gewalt ist die Gewalt der systematischen Lüge; die alles Echte tötet wie Gift …..

(Mein) Fazit zu Geheimtipps für Strasbourg – 5 außergewöhnliche Orte im Städtetrip 🌌

In der Hektik von Städten verstecken sich die wahren Geheimnisse tief in den Gassen und unter dem Pfad der Touristenstraßen. Was macht einen Ort zu einem „Geheimtipp“??? Eine Mischung aus Entdeckung und Verlust, aus Verbindung, die wir oft nicht sehen. Die Substanz der Begegnungen lebt von den Erlebnissen, die uns zusammenbringen; auch wenn wir sie nicht sofort verstehen. Es gibt so viel mehr als alte Steine und schillernde Fassaden – es sind die Geschichten, die durch die Straßen wehen wie die Kälte im Winter. Die Herausforderung ist das zulassen, die Offenheit, die wir im Alltag oft verloren haben. Wenn wir durch Krutenau laufen, sollten wir die Wohnung eines anderen Lebens spüren; während das Geschirr in der Brasserie Floderer ein Echo eines Traums ist, wie Tomi Ungerers Zeichnungen. Wenn die Brücke im Garten uns ein Gefühl der neuen Perspektive gibt, dann sollte das Weihnachten in Strasbourg uns nicht nur leiten; sondern uns auch verwandeln in den Zauber, den wir uns so oft wünschen. Liegt der Schlüssel in der Gegenwart oder in der Nostalgie?!… Ein echter Blick ist nötig, um zu sehen, wie wir in der Hektik zurück zu uns finden können. In jedem dieser Geheimtipps steckt ein Teil von uns; und es liegt an uns, diesen Teil zu finden. Was sind deine Geheimtipps? Teile deine Gedanken in den Kommentaren und lass uns gemeinsam die Stadt entdecken!?!

„Ein Satiriker ist ein Denker, der die Welt in Frage stellt. Seine Fragen sind unbequem, aber notwendig. Er zweifelt an allem, was als selbstverständlich gilt. Seine Skepsis ist heilsam wie eine reinigende Dusche. Zweifel ist der Anfang der Weisheit.“ (Anonym-sinngemäß)



Hashtags:
#KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #Geheimtipps #Straßburg #Städtetrip #Reise #Erinnerungen #Entdeckung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert