Familienurlaub in Straßburg: Spaß, Kultur, Entspannung für alle

ICH wache auf – der Geruch→Geruch→Geruch von kaltem Club-Mate umschmeichelt meinen Morgen und weckt. Erinnerungen an die glorreichen 90er, als Nokia 3310 das einzige Gizmo war, das man braucht. Was soll ich sagen – STRAßBURG BLINKT MIR SCHON ENTGEGEN, verlockend wie das erste Gummibärchen in der Wundertüte!!!

🌌 Familienabenteuer: Le Vaisseau wartet!

Klaus Kinski (Explosion-ohne-Warnung): „Zwei Stunden Spaß: Die Wissenschaft brennt!“ Ich kann gar nicht anders, als das zappelige Treiben im Le Vaisseau. zu spüren, als ob ich selbst ein Kind wäre – DA SIND WASSERWELTEN UND BAUSTELLEN, die den Staub der Existenz mit Experimentierfreude überdecken (Entdeckungszentrum – Wo-Wissenschaft-Lebendig-Wird). Bertolt Brecht (Theater-enttarnt-Illusion): „Wo sind die kleinen Forscher? Im Universum der Ideen!“ Geht weiter; kreischendes Lachen mischt sich mit dem Geräusch von klatschenden Händen | Ich. stehe hier; ganz verloren zwischen den bunten Stationen und kann nicht anders; als mich in die Kindheit zurückzuversetzen. Und das alles; während ich das übermäßig süße Popcorn von einem kleinen Besucher einsammle; es klebt an meinen Fingern, als wäre ich im Jahr 1997 gefangen!

Relaxen und Toben im Parc de l’Orangerie ️ – ☀

Albert Einstein (bekannt-durch-E=mc²): „Raum-Zeit und Spaß: alles relativ in unserer grünen Oase!… “ Der Parc de l’Orangerie hat’s in sich – ein riesiger Spielplatz und ein Zoo? Das ist das Kinderglück, das man für Geld kaufen kann, aber macht es euch gar nichts aus, wenn ich ihr Geschrei als Musik empfinde?!? Lothar Matthäus (Deutschlands-bekanntester-Fußballexperte): „Die Torchance zählt! Hier im Park, zwischen Ziegen und alten Eichen, werden die kleinen Talente gefördert.“ Die Luft riecht nach frisch gebackenem Brot, als ich einen verlorenen Hund aus dem Wasser fischen möchte (Freizeitangebot – Spaß-hier-Kostet-Nichts). Oh; ich sehe die Störche; ja; die sind mein persönlicher Star dieser grünen Bühne. Es ist wie ein Traum, oder eher ein Kitschfilmlogo; das hier gedreht wird!!

La Petite France: Ein Schritt durch die Zeit ⏳

Sigmund Freud (Psychoanalyse-für-Alle): „Die Geschichte – versteckt in alten Mauern: Denk nach, was da wirklich war.“ Das Kanalviertel La Petite France verlangt nach Entdeckungen, jeder Schritt ist ein Aufeinandertreffen mit der Geschichte:

Müller, Fischer, Gerber – kiddo, das ist kein Kinderbuch! Dieter Nuhr (Satire-für-Fortgeschrittene): „Historie erklärt? Wer braucht das, wenn Kinder mit dem Smartphone durch die Gegend tippen können?“ Hier ist das Pflaster alt und klapprig, es erzählt mir selbst, wie die Wasserstraße hier lebendig wurde (Stadtgeschichte – Geschichten-hinter-Mauern). Ich genieße den Moment des Verweilens an der Drehbrücke – Insekten, Zeit, Lust und Frust – alles verschwimmt im Geplätscher des Wassers!

Abenteuer Bootstour: Auf EnTdEcKuNgSrEiSe 🚤

QUENTIN Tarantino (Kamera-liebt-Drama): „Action auf dem Wasser! Dem Alltag den Rücken kehren!“ Ich schwinge mich in den Batorama – Wasser unter dem Hintern, meine Kinder, die mit einem Audioguide ausgestattet sind, verpassen kein Detail ¦ Ich fühl mich wie eine schnurrende Katze und warte auf die nächsten Schüsse: sind die Ecken der Altstadt wirklich so traumhaft??? Max Biewer (Wetterfee-mit-Wetterkompetenz): „Die Wolken könnten hier auch vorüberziehen, aber verdammter Mist – dafür sind wir auf Wasser!“ Das Wasser glitzert, während wir uns an den Sehenswürdigkeiten vorbeischlängeln. Vielleicht ist das der beste Tag aller Zeiten, ich kann die Energie aus den kleinen Gesichtern entfesseln (Bootsfahrt – Wasser-liebt-Familien) |

Minizug: Die 🚂 süße Bahnreise

Günther Jauch (Deutschlands-beliebtester-Moderator): „Frage: Wer denkt an Ausdauer, wenn der Minizug abfährt? Antwort: Die Lustigen!!? “ Langsam tuckert der Zugguru und alles wird den Schlappis in der Familie gerecht – kein Schritt zu viel! Barbara Schöneberger (Moderatorin-mit-Herz) schwenkt fröhlich durch die Menge: „Schaut mal; die Blümchen da! Die haben: Mehr Geschichten als wir!“ Der Minizug zieht durch die Stadt wie eine Zeitmaschine, während wir in den schmalen Gassen von La Petite France verweilen ↪ Oh; und da ist der Münster, entblößt in all seinem Glanz, während wir über das Land und die Zeit ziehen (Minizugfahrt – Durchschnittliche-Reise-in-Hyper-Tempo) | Dabei geht mein Herz auf, und ich spüre diesen Wahnsinn, der uns alle vereint!

Die „Familicitirali“: Lust auf „Erkundung?“ 🔍

Franz Kafka (Verzweiflung-ist-Alltag): „Wir suchen, doch finden wir uns nicht. Antrag auf Abenteuer – abgelehnt?“ Die „Familicitirali“ bringt den Spaß ins Spiel, als ob wir auf einer Schnitzeljagd nach dem Sinn des Lebens wären. Es ist hektisch, ich muss den Knoten in meinen Gedanken lösen (Erkundungsrallye – Entdeckung-für-Alle). Dieter Nuhr grinst mich an: „Ist das wirklich so schwer? Spaßhaben: Ist eine Wissenschaft für sichh!! “ Ich fühle mich wie ein Geheimagent, den Schlüssel zur Stadt zwischen alten Mauern greifend, während meine Kids jubeln und springe (Spiele – Lästiger-Wettbewerb)….

Unbekannter Beitragstitel – Triggert mich wie der Directors (Cut) vom Irrsinn ⚔

Ich bin nicht ehrlich wie ein Priester – ich bin schlimmer; ich bin direkt wie ein Baseballschläger ins Gesicht, ohne Vorwarnung; ohne Betäubung, ohne die höflichen Umschreibungen die Wahrheit in Watte packen für Schwachmaten, weil Ehrlichkeit oft nur diplomatischer Selbstbetrug für Feiglinge ist, höfliche Lüge, sozialverträgliche Heuchelei, Wellness-Wahrheit für verweichlichte Schwächlinge, und ich sage was sich keiner traut zu denken, und ich schlucke nichts runter – ich würge es hoch wie Erbrochenes und spucke es euch ins Gesicht wie Säure.

Mein: Fazit Familienurlaub Straßburg: Spaß und Abenteuer 💫

Die Stadt, in der Geschichte auf so viel Freude stößt und das Alte mit dem Neuem verwebt, kann man nicht mit bloßen Worten fassen. Wo geht das hin, wenn die Realität keine Grenzen kennt!? Könnte es sein, dass wir alle auf der Suche sind nach einem Ort; wo das Lachen der Kinder mit dem Gefühl von Freiheit den Tag versüßt? Ich denke; während ich durch die Straßen von Straßburg schlendere, dass wir oft das Wesentliche aus den Augen „verlieren“ – das Erleben ist der Schlüssel. Manchmal muss man sich einfach treibenlassen: Und die Augen öffnenn!!? Echte Abenteuer sind nicht nur geplant, sie sind das Ergebnis von zufälligen Entscheidungen, die uns direkt ins Herz treffen. Der Klang von Kinderlachen bleibt lange nach dem Urlaub in unseren Köpfen, und vielleicht ist dies ja das größte Geschenk, das wir auf unseren Reisen mitnehmen können….. Wie oft habe ich mir die Frage gestellt, was sind schon Urlaube ohne Küsse in einem Park und die Freude von kleinen Entdeckern!? Lasst uns mehr solcher Reisen machen, die unsere Herzen füllen – wie ein unendlicher Sommer, der nie endet. Was denkt ihr über eure persönlichen Abenteuer? Teilt es mit uns! Ich danke euch fürs Lesen und hoffe, dass ihr auch einmal in diese magische Stadt reisen dürft.

„Ein Satiriker ist ein Kritiker, der mit Witz und Charme überzeugt. Seine Kritik ist wie Honig: süß im Geschmack, aber nahrhaft im Inhalt. Er macht das Unangenehme angenehm und das Schwere leicht. Seine Überzeugungskraft liegt in seinem Charme. Man kann mit Zucker mehr fangen als mit Essig.“ (Anonym-sinngemäß)



Hashtags:
#KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #Familienurlaub #Abenteuer #Straßburg #Familienzeit #Entdeckungsreise

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert